Brexit

Am 23. Juni 2016 stimmen 51,9 Prozent der Briten in einem Referendum für einen Austritt aus der Europäischen Union, 48,1 Prozent für den Verbleib. Die Scheidung war ursprünglich für den 29. März 2019 vorgesehen, wurde aber zweimal verschoben. Am 31. Januar 2020 um 24 Uhr verlässt Großbritannien die Europäische Union. Bis Jahresende 2020 bleibt es noch im EU-Binnenmarkt und in der Zollunion. Das Land war mehr als 47 Jahre lang Mitglied in der EU und ihrer Vorgängerorganisationen. Die künftigen Handelsbeziehungen mit der EU sollen in einem Handelsabkommen geregelt werden.

Thema: Brexit

picture alliance / dpa

260422024.jpg
15.10.2021 14:09

Mangel an Lkw-Fahrern Großbritannien will Arbeitsregeln lockern

In England herrscht chronischer Mangel an Spediteuren. Dem will das Land nun mithilfe vereinfachter Lieferregeln für ausländische Arbeitskräfte entgegenwirken. Das Vorhaben erntet jedoch von vielen Seiten Kritik: Sabotiert das Königreich damit landeseigene Unternehmen?

260505406.jpg
14.10.2021 06:52

Londoner Lkw-Fahrer-Kampagne Branche zweifelt an Visa auf Zeit für Trucker

Europaweit fehlen Lastwagenfahrer. Der Brexit macht dieses Problem nur allzu deutlich. Das Resultat: leere Supermarktregale und trockene Tankstellen. London will mit Visa auf Zeit für Trucker gegensteuern. Doch die Branche ist skeptisch, schließlich müsste auch die Arbeit attraktiver werden.

248951471.jpg
11.10.2021 19:07

Brexit-Sonderregeln Irland wird bei Nordirland-Frage ungeduldig

Wieder präsentiert die EU einen Vorschlag, um die verfahrene Situation an der Grenze zu Nordirland zu verbessern. Und erneut stößt dieser in London auf wenig Gegenliebe. Scharfe Kritik an der Blockade-Haltung kommt nun vom irischen Außenminister.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen