Brüssel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Brüssel

Harte Währung in der Zwickmühle: Die Konsequenzen der Währungsgemeinschaft zwingen Europa zu einer gemeinsamen Haushaltspolitik.
06.12.2010 11:57

Im Schatten der Finanzminister Spreads verkünden Unruhe

Beim regulären Treffen der europäischen Finanzminister in Brüssel gibt es viel zu besprechen: Im Raum stehen nicht nur die Probleme in Ländern wie Irland, Portugal und Spanien, sondern auch die Ausdehnung des EU-Rettungsschirms und die Einigung auf gemeinsame Euro-Bonds.

"Mission imposible", sagen die Experten. Stresstests bringen uns nicht weiter.
03.12.2010 12:19

Nur Kellerleichen und Bauernopfer Stresstests bringen gar nichts

Ein Fehler bleibt ein Fehler, ein Fehler … besonders, wenn man ihn wiederholt. Nach Ansicht eines Brüsseler Politikinstituts wird die zweite Runde der Banken-Stresstests auch nicht viel mehr als eine Beschäftigungstherapie. Die Tests kommen zu spät und sind zu zaghaft, um der Eurokrise etwas entgegenzusetzen.

Das Wetter bremst die Eurostar-Züge aus.
03.12.2010 11:20

Einschränkungen im Zugverkehr Winterwetter behindert Eurostar

Das Winterwetter wirbelt den Bahnverkehr in Frankreich durcheinander. Auch beim Eurostar kommt es zu Verspätungen und Ausfällen. Die Schnellzüge können derzeit nicht mit voller Geschwindigkeit fahren. Zudem werden einige Fahrten zwischen London und Paris beziehungsweise Brüssel komplett gestrichen.

Drohen Google ähnliche Strafgelder wie Microsoft?
30.11.2010 12:20

Suchergebnisse manipuliert? Google im Visier der EU

Der Internet-Gigant Google gerät ins Visier der EU-Kommission. Mehrere Konkurrenten beschweren sich in Brüssel. Sie glauben, dass Google Suchergebnisse zu ihrem Nachteil manipuliert hat. Sollte sich der Verdacht erhärten, könnten die EU-Wettbewerbshüter empfindliche Strafen verhängen. Davon kann Microsoft ein Lied singen.

"Wir haben zu viel Spekulation": Wolfgang Schäuble, hier mit seiner Amtskollegin aus Paris, Christine Lagarde.
29.11.2010 12:07

"Kaum noch rational" Schäuble kritisiert den Markt

Die Hilfe für Irland steht, doch an den Kapitalmärkten herrscht weiterhin helle Aufregung. Deutschlands Finanzminister lobt am Tag nach dem Brüsseler Mammuttreffen die Portugiesen - und zweifelt an der Vernunft der Investoren.

Beispiele für vorausschauende Krisenmechanismen findet der Seemann an der Reeling: Doch reicht der Platz für alle?
29.11.2010 07:15

Krisenmechanismus Die Pläne der Finanzminister

Die Hilfe für Irland steht, doch der provisorische Rettungsschirm zur Stabilisierung der Eurozone hält nur bis 2013. In Brüssel einigen sich Europas Finanzminister auf eine dauerhafte Lösung. Wie der Euro künftig funktioniert? Ein Überblick.

Schwerer Gang nach Brüssel: Brian Lenihan, Finanzminister der Iren weiß, was ihn daheim erwartet.
28.11.2010 19:15

Klares Signal aus Brüssel EU gibt Irland-Hilfe frei

Europa steht den Iren bei: Das Land bekommt insgesamt 85 Mrd. Euro aus den Töpfen des europäischen Rettungsfonds. Die Hilfen sind an harte Bedingungen geknüpft. Dublins Finanzminister Lenihan steht vor einer schweren Heimreise.

Montagfrüh öffnen die Märkte: Bis dahin muss etwas Vorzeigbares auf dem Tisch liegen.
28.11.2010 16:39

Heißes Eisen in Brüssel Europa schmiedet Euro-Stütze

Plötzlich geht es wieder ganz schnell: Parallel zu dem außerplanmäßigen Krisentreffen der EU-Finanzminister in Brüssel einigt sich die Bundesregierung mit Frankreich und der EU-Spitze auf gemeinsame Vorschläge für einen dauerhaften Mechanismus zur Stabilisierung des Euro. Die unerwartete Eile spricht für die Dringlichkeit der Lage.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen