Bulgarien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bulgarien

US-Sondergesandter Mitchell gibt auch nach unzähligen Rückschlägen nicht auf.
12.08.2010 09:17

Nahost Direkte Gespräche in Sicht?

Israel will die seit anderthalb Jahren eingefrorenen direkten Gespräche mit den Palästinensern wiederbeleben. Standort für israelisch-palästinensische Gespräche könnte Bulgarien werden. Noch aber stellen die Palästinenser Vorbedingungen, doch die USA sprechen optimistisch von "sehr nahen" Verhandlungen.

Wenn es so heiß wird: Viel Wasser trinken!
16.06.2010 09:12

Raus aus der Sonne! Hitzewelle plagt Südosteuropa

Griechenland und Bulgarien leiden unter der ersten Hitzewelle dieses Jahres. Die Temperaturen erreichen um die 40 Grad Celsius. Und es soll vorerst so bleiben. Wenn man dort Urlaub macht, sollte man sich an einige Regeln halten.

EU-Kommissar Olli Rehn.
08.06.2010 18:41

Zweifel an den Statistiken EU will in Bulgarien prüfen

Die EU nimmt nach der Schuldenkrise in Griechenland und den Wirren um die Haushaltslage in Ungarn nun auch Bulgarien ins Visier. "Wir haben schon Bedenken hinsichtlich der Statistiken gehabt und wir erwägen dort in Kürze eine Mission hinzuschicken", sagt Kommissar Rehn.

Boiko Borisow.
09.04.2010 15:24

"Wir haben gelogen" Euro-Zone ohne Bulgarien

Bulgarien verzichtet vorerst auf den Beitritt zur Euro-Zone. Das ist nur konsequent – hat das Land doch ein viel höheres Defizit als bisher bekannt. Schuld daran sei allerdings nicht seine Regierung, betont Ministerpräsident Borisow.

Die Skyline von Sofia.
18.03.2010 16:28

Fundsache, Nr. 811 Antike Ruinen in Sofia

In der Hauptstadt Bulgariens wurden bei Bauarbeiten für die U-Bahn verschiedene archäologische Kostbarkeiten entdeckt. Der U-Bahnbau muss jetzt längere Zeit ruhen.

Rumjana Schelewa.
19.01.2010 13:16

Fehlstart für EU-Kommission Schelewa geht, Georgiewa kommt

Die umstrittene bulgarische Anwärterin für die neue EU-Kommission, Rumjana Schelewa, wirft das Handtuch. Schnell präsentiert Bulgarien mit der Vize-Präsidentin der Weltbank, Kristalina Georgiewa, eine Nachfolgerin. EU-Kommissionspräsident Barroso zeigt sich erleichtert.

Seit 27. Juli 2009 im Amt des Regierungschefs: Bojko Borissow.
30.08.2009 12:33

Wende in Bulgarien Borissow räumt auf

Für die meisten ist er die größte Hoffnung seit dem Fall des Eisernen Vorhangs. Wenige andere verurteilen Bojko Borissow für seine harte Personalpolitik. Um der Korruption in Bulgarien Einhalt zu gebieten, kontrolliert er EU-Gelder, Zoll und Steuerbehörden strenger als andere vor ihm.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen