Bund der Vertriebenen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bund der Vertriebenen

Erika Steinbach ist seit 1990 CDU-Abgeordnete im Bundestag und seit 1998 BdV-Präsidentin.
05.01.2010 12:16

Zukunft Nische Steinbach muss gehen

Der Streit um das Vertriebenen-Zentrum ist in mehr als zehn Jahren nicht von der Stelle gekommen. Das liegt daran, dass der Bund der Vertriebenen und der Rest der Gesellschaft in unterschiedlichen Welten leben. Hubertus Volmer

Wer setzt sich durch?
02.01.2010 10:09

Streit um Steinbach Bundestag soll entscheiden

Seit Monaten schwelt der Streit zwischen Steinbach und Westerwelle – der Außenminister ist dagegen, dass die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen einen Sitz im Beirat der Stiftung "Flucht, Vertreibung, Versöhnung" erhält. Jetzt will die Organisation das Vetorecht Westerwelles umgehen.

Frau Steinbach ist nach eigenen Angaben nicht käuflich.
22.11.2009 08:45

Vertriebenen-Bund "nicht käuflich" Steinbach schlägt Offerte aus

Die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen will auch für finanzielle Zugeständnisse nicht auf ihre umstrittene Bestellung in den Beirat der Vertriebenen-Stiftung verzichten. Polen und auch Außenminister Westerwelle lehnen Steinbachs Nominierung ab. Der Konflikt belastet das Klima der schwarz-gelben Koalition.

Frau Steinbach würde sogar mit Herrn Westerwelle reden.
21.11.2009 13:13

Mehr Einfluss, mehr Geld Regierung ködert Steinbach

In die Bemühungen um eine Lösung für die künftige Besetzung der Vertriebenen-Stiftung kommt offenbar Bewegung. In der Bundesregierung werden konkrete Anreize diskutiert, um die umstrittene Vorsitzende des Bundes der Vertriebenen, Erika Steinbach, zu einem Verzicht auf einen Posten im Beirat der geplanten Stiftung zu bewegen.

Steinbach im August 2006 in der Ausstellung "Erzwungene Wege - Flucht und Vertreibung im Europa des 20. Jahrhunderts".
16.11.2009 16:34

Erika Steinbach Die Getriebene

Seit über zehn Jahren steht Erika Steinbach als Präsidentin an der Spitze des Bundes der Vertriebenen. Dabei hat sie selbst die Flucht aus Ostpreußen nicht bewusst miterlebt. Das ist nicht die einzige Punkt, den ihre zahlreichen Kritiker an der 66-Jährigen monieren. Vor allem in Polen ist das Bundestagsmitglied faktisch eine persona non grata.

Angela Merkel und Parteifreundin Erika Steinbach im März dieses Jahres beim Jahresempfang des BdV.
16.11.2009 16:16

Warten auf Merkels Machtwort Steinbach strapaziert die Koalition

Der Bund der Vertriebenen schaltet im Streit um Erika Steinbach auf stur. Notfalls werde ihr Sitz im Beirat der Stiftung "Flucht, Vertreibung, Versöhnung" im Gerichtssaal erstritten, erklärt Vizepräsident Knauer. Während Außenminister Westerwelle und CSU-Chef Seehofer im handfesten Clinch liegen, bleibt das Machtwort der Kanzlerin bisher aus.

Im Zentrum des Streite zwischen Westerwelle (links) und Seehofer (rechts): Erika Steinbach, Präsidentum des Bundes der Vertriebenen.
15.11.2009 16:43

Versöhnung nicht in Sicht Steinbach-Streit in neuer Runde

Auch in der neuen Koalition bleibt die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, Erika Steinbach, ein Stein des Anstoßes. Für die FDP ist die einstige Geigerin ein rotes Tuch, die CSU hingegen besteht auf ihr. Und der Bund der Vertriebenen will sich nicht festlegen. Vielleicht, vielleicht aber auch nicht, wird er Steinbach am Dienstag als Präsidentin der Stiftung "Flucht, Vertreibung, Versöhnung" nominieren.

  • 1
  • 2
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen