Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

54888631.jpg
06.04.2020 07:55

Exporte in Gefahr? Chinas Hunger nach Rohstoffen wächst

China gilt als bedeutender Produzent wichtiger Rohstoffe. Doch der Eigenbedarf des Landes wächst rasant. Für Handelspartner wie Deutschland könnte die neue Strategie Pekings zum Nachteil werden - zumindest dann, wenn die eigene Versorgung mit Rohstoffen ins Stocken gerät.

Der Schwarze Raucher spuckt heißes Wasser.
23.08.2013 13:44

Auf der Suche nach Gold Forscher entdecken heißeste Stelle im Pazifik

Wissenschaftler der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe suchen im Pazifik nach Hinweisen auf Gold und Buntmetalle. Dazu untersuchen sie "Schwarze Raucher" in einem vulkanischen Randbecken nahe des Inselstaates Vanuatu und messen überraschend einen neuen Temperaturrekord.

Eine Anlage zum Fracking in Tunkhannock, im US-Bundesstaat Pennsylvania.
11.02.2013 14:06

Fracking in Deutschland Altmaier in Erklärungsnot

Umweltminister Altmaier glaubt nicht, dass Fracking in Deutschland "auf absehbare Zeit" zur Anwendung kommt. Dennoch will die Koalition diese umstrittene Gasfördermethode gesetzlich regeln. Vor allem die FDP warnt vor Vorbehalten gegen das Fracking.

35709132.jpg
10.02.2013 10:09

Fracking in Deutschland BASF interessiert

BASF will die umstrittene Gasförderung aus tiefen Gesteinsschichten in Europa genauer unter die Lupe nehmen. Der Chemiekonzern will herausfinden, ob sich das Geschäft lohnt und ob man es umweltverträglich und sozial akzeptiert auf den Weg bringen kann. Denn das sogenannte Fracking hat viele Gegner.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen