Bundesländer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesländer

Themenseite: Bundesländer

n-tv.de / stepmap.de

DDI0271-20110504.jpg855207911872105642.jpg
11.05.2011 07:01

Streit um Kosten für Einrichtungen Hessen will Sicherungsverwahrte

Der hessische Justizminister Hahn erklärt, sein Land könnte Sicherungsverwahrte aus anderen Bundesländern aufnehmen. Entsprechend dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts sei der Bau einer Einrichtung geplant. Derweil fordern mehrere Bundesländer den Bund auf, sich an den Kosten für Einrichtung und Therapie zu beteiligen.

Das Geld liegt noch nicht auf der Straße, aber die Finanzsituation der Länder verbessert sich leicht.
03.05.2011 12:13

Haushaltslöcher schrumpfen Aufschwung entlastet Länder

Der kräftige Wirtschaftsaufschwung kommt laut einem Zeitungsbericht in den Kassen der Bundesländer an. Das Defizit im ersten Quartal 2011 liegt vier Milliarden Euro unter der Marke aus dem Vorjahr. Trotz der Entspannung kommen weiterhin nur drei der sechzehn Länder mit ihren Einnahmen aus.

Ein Großteil der Haus- und Wohnungseigentümer erhält in diesen Tagen und Wochen erstmals Post im Zusammenhang mit dem Zensus 2011.
27.04.2011 12:13

Zensus 2011: Hessen wird überschätzt Zahl der Deutschen doch geringer

In diesem Jahr gibt es in Deutschland die erste Volkszählung seit knapp 24 Jahren. Die Zählung könnte durchaus erstaunliche Nachrichten zu Tage befördern: Nämlich dass in Hessen weniger Menschen leben als gedacht und das Bundesland möglichweise einen Sitz im Bundesrat verliert.

Mit diesen Ausweisen ist die Weiterreise der Migranten nach Frankreich möglich.
17.04.2011 14:31

Italien macht seine Drohung wahr Rom gibt Migranten den Laufpass

Die Proteste in Frankreich und Deutschland haben nichts genützt: Italien lässt jetzt illegal eingewanderte Tunesier mit Sondervisa ausreisen. Die Papiere bekommt offenbar jeder - egal, ob er einen Ausweis hat. Paris verschärft die Kontrollen. in Deutschland hatten einige Bundesländer ähnliches angekündigt.

"Lisztomania" in Weimar: Auf den Komponisten und die Veranstaltungen zum "Liszt-Jahr" wird in der Stadt an vielen Stellen hingewiesen - zum Beispiel gleich vor dem Bahnhof.
17.04.2011 06:00

Zweihundert zum Zweihundertsten Ein Bundesland feiert seinen Star

Franz Liszt war ein Megastar: berühmt, verehrt und bejubelt. Wenn er am Klavier zauberte, wurden seine Zuhörer schwach. Er tourte durch Europa, doch lange lebte er in Weimar. In Thüringen ist nun wieder "Lisztomania", zum 200. Geburtstag des Künstlers.

Greenpeace appelliert vor dem Energiegipfel an den Handlungswillen der Politiker.
15.04.2011 07:20

Merkel lädt zum Energiegipfel SPD bezweifelt Einigungswillen

Wie soll der Atomausstieg gelingen, wie schnell kommt die Energiewende? Bundeskanzlerin Merkel lädt die Länderchefs zum Gipfel nach Berlin, um diese Fragen zu beraten. Die SPD zweifelt am ernsthaften Willen der Regierung zum Konsens. Offenbar werde immer noch getrickst, sagte der Koordinator der SPD-regierten Bundesländer, Beck.

Fast 40 Prozent der deutschen Autobahnkilometer sind mit einem Tempolimit belegt.
14.04.2011 11:36

CDU lehnt Tempolimit ab "An den Haaren herbeigezogen"

Für ein generelles Tempolimit müsse es eine gute Begründung geben, sagt der CDU-Verkehrsexperte Storjohann. "Die sehe ich nicht." Zudem müssten Geschwindigkeitsbegrenzungen auch überwacht werden. Dazu seien die Bundesländer "derzeit bei weitem nicht in der Lage".

Die Pilotanlage in Spremberg.
12.04.2011 17:00

Bürger befürchten Gaswolken CO2-Speicherung kommt

Schwarz-Gelb ist sich offenbar in der Frage der unterirdischen Speicherung von Kohlendioxid einig. Nachdem den Bundesländern ein Vetorecht eingeräumt wurde, will die Bundesregierung morgen ein CCS-Gesetz verabschieden. Ob das Verfahren massentauglich sein wird, steht noch in den Sternen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen