Bundesländer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesländer

Themenseite: Bundesländer

n-tv.de / stepmap.de

Brandenburgs Finanzminister Helmuth Markov.
23.03.2013 21:45

Vorwürfe gegen Finanzminister Zockte Brandenburg in Zypern?

Bei der Rettung Zyperns geht es auch um das Geld brandenburgischer Beamter. Ein Pensionsfonds aus dem Bundesland hat einen Teil seiner Mittel bei zyprischen Banken angelegt. Der linke Finanzminister findet das nicht riskant. Kritik erntet er trotzdem.

DI10163-20130318.jpg3246159704566032963.jpg
18.03.2013 21:56

Eine politische Dummheit Die FDP trifft den falschen Ton

Juristische Bedenken hatten auch die Bundesländer. Dennoch haben sie sich für den Verbotsantrag entschieden. Sie wollten ein klares Zeichen gegen die NPD setzen, sie wollten zeigen, dass Rechtsextreme in dieser Gesellschaft nicht erwünscht sind. Dass die FDP Rechtsextremismus mit Dummheit gleichsetzt, ist fahrlässig. Das zeigt auch ein Blick in die Presse.

27693522.jpg
18.03.2013 06:43

FDP will Soli abschaffen Ost-Politiker protestieren

Pünktlich im Wahljahr entdeckt die FDP ihr liebstes Thema wieder: Entlastungen für die Bevölkerung. Dabei fordert sie auch die Abschaffung des Solidaritätszuschlags. Doch mehrere Politiker aus den neuen Bundesländern plädieren dagegen. Schließlich gebe es keinen Spielraum für Steuersenkungen.

3ajo5137.jpg1729197608256384024.jpg
16.03.2013 16:30

Verbindung zur Bonner Bombe? Salafist lagert Sprengstoff

Ist den Ermittlern unbewusst die Aufklärung des versuchten Anschlags von Bonn geglückt? Wie sich jetzt herausstellt, könnten Verbindungen eines der Männer zu der Tat möglich sein. In einer Bonner Wohnung taucht Ammoniumnitrat auf - wie in der Tasche auf den Hauptbahnhof im Dezember 2012.

DI10114-20130314.jpg2658316551611899762.jpg
14.03.2013 21:04

Anschlag auf Extremisten geplant Salafisten kommen in Haft

Mit keinem Wort wollen sich die Männer bisher äußern, denen vorgeworfen wird, dass sie den Rechtsextremen Markus Beisicht töten wollten. Sie sitzen nun in Untersuchungshaft. Ein Zusammenhang zum nicht geglückten Attentat vom Bonner Hauptbahnhof bestätigt sich nicht.

Proteste gegen die NPD in Erfurt.
14.03.2013 15:05

Friedrich hilft den Ländern NPD-Verbotsantrag kommt im Juni

In wenigen Tagen will die Regierung verkünden, ob sie dem Vorstoß der Länder folgt und einen eigenen NPD-Verbotsantrag stellt - oder nicht. Der zuständige Innenminister Friedrich meldet sich noch einmal mit großen Zweifeln zu Wort, will aber den Bundesländern helfen.

01.03.2013 10:54

Opposition nutzt neue Mehrheit Bundesrat bremst EU-Fiskalpakt

Die Regierung spricht von einer "Lafontainschen Blockadepolitik", von einem Akt der "Unglaubwürdigkeit". Die von Grünen und Sozialdemokraten regierten Bundesländer stoppen im Bundesrat die Umsetzung des europäischen Fiskalpakts in Deutschland. Sie wollen unter anderem für mögliche Sanktionszahlungen nicht aufkommen.

Energieriese RWE klagt erfolgreich gegen Abschaltung seines Kernkraftwerkes.
28.02.2013 15:28

Millionen-Klage von RWE Hessen verweist auf Bund

Im Rechtsstreit um die Abschaltung des Kernkraftwerks Biblis stellt der Betreiber RWE Schadensersatzforderungen in Millionenhöhe an Hessen. Das Bundesland gibt den schwarzen Peter an den Bund weiter.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen