Bundesländer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesländer

Themenseite: Bundesländer

n-tv.de / stepmap.de

3cq50240.jpg7544395232223954620.jpg
05.11.2013 01:50

Verteilung der EU-Agrarfördermittel Ostbauern helfen Westbauern

In vielen Bereichen der Volkswirtschaft ist der Westen Deutschlands dem Osten überlegen – in der Landwirtschaft ist es umgekehrt. Bei der Verteilung der EU-Agrarfördermittel können sich die Ost-Bundesländer daher zurückhalten. Zur Freude der klammen Bauern im Westen.

Bei der Suche nach einer Immobilien-Finanzierung sollte man ruhig bleiben und besonnen handeln. (Bild: dpa-infocom)
22.10.2013 10:45

Grunderwerbsteuer wird erhöht Der Immobilienkauf wird teurer

Die Immobilienpreise steigen in vielen Regionen Deutschlands drastisch. Doch nicht nur die große Nachfrage lässt die Finanzierung teurer werden. Auch die Erhöhung der Grunderwerbsteuer sorgt ab 2014 in vier Bundesländern für steigende Kosten. In einigen Städten hat sich die Steuerbelastung seit 2006 fast verdoppelt.

merkel.jpg
18.10.2013 19:36

Versorger und Autobauer hui, Banken pfui? Große Koalition lässt Konzerne aufatmen

Alles, bloß keine Hängepartie, heißt es vor der Bundestagswahl in der deutschen Wirtschaft. Mit der sich nun abzeichnenden schwarz-roten Regierung können Deutschlands größte Konzerne blendend leben. Nicht nur BMW, die ganze Autoindustrie frohlockt. Auch andere Branchen könnten profitieren. Verlierer gibt es Experten zufolge auch.

Seit August eröffnet: das Völkerschlacht-Panorama in Leipzig. Bei einem Umfang von 111 Metern zeigt es auf 32 Metern Höhe Szenen aus der bislang größten Schlacht der Weltgeschichte.
15.10.2013 10:12

Leipziger Völkerschlacht vor 200 Jahren Der Anfang vom Ende Napoleons

Oktober 1813: Bei Leipzig tobt die bislang größte Schlacht der Weltgeschichte. Rund 600.000 Soldaten nehmen an ihr teil. Zehntausende verlieren ihr Leben, noch mehr werden verwundet. Frankreichs Kaiser Napoleon erleidet eine Niederlage, die seine Hegemonie in Europa beendet. Von Wolfram Neidhard

38304186.jpg
05.10.2013 12:13

Wer zahlt? Rauchmelder in der Mietwohnung

Rauchmelder können Leben retten, in den meisten Bundesländern ist der Einbau deshalb schon Pflicht. Die Kosten halten sich in Grenzen. Aber wer ist überhaupt zuständig? Mieter oder Vermieter? Und was, wenn ein Fehlalarm teuer wird?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen