Bundesländer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesländer

Themenseite: Bundesländer

n-tv.de / stepmap.de

290955515.jpg
17.06.2022 14:56

Trotz Missbrauchsstudie Bischof von Münster will sein Amt nicht aufgeben

"Die Wahrheit muss ans Licht": Nach der Studie zu sexuellem Missbrauch in seinem Bistum will Bischof Genn zwar Konsequenzen ziehen - sein Rücktritt gehört aber nicht dazu. In der kürzlich veröffentlichten Studie werden etwa 200 katholische Geistliche als Straftäter benannt; die Zahl der Opfer liegt bei über 600.

239989349.jpg
17.06.2022 05:27

SPD-Lieblingsprojekt im Fokus Schwesigs "Spezialoperation" wird aufgeklärt

Heute nimmt ein Untersuchungsausschuss die Arbeit auf, der für Manuela Schwesig schon jetzt ein Problem ist. Er soll die Hintergründe einer dubiosen Stiftung klären, mit der die SPD den Bau von Nord Stream 2 sichern wollte. Dabei dürfte manches pikante Detail zur SPD-Russland-Connection bekannt werden. Von Thomas Schmoll

In einem bestehenden Windpark wird ein Turm für eine neue Anlage errichtet.
15.06.2022 14:32

Neue Ziele für Bundesländer So plant die Ampel den Ausbau der Windkraft

Bis spätestens 2032 sollen nach Plänen der Regierung zwei Prozent der Fläche in Deutschland für Windkraft verfügbar sein. Um das ambitionierte Ziel zu erreichen, beschließt das Kabinett einen Gesetzentwurf mit klaren Vorgaben für die Länder. Vizekanzler Habeck verweist auf wirtschaftliche Standortvorteile.

291075509.jpg
14.06.2022 15:42

Tausende zu Protesten erwartet 18.000 Polizisten sollen G7-Gipfel schützen

Im oberbayerischen Elmau tagen Ende Juni die Staats- und Regierungschefs der G7 sowie Vertreter der EU. Tausende Polizisten sollen die Veranstaltung schützen, Gegenproteste in großem Stil sind angekündigt. Kritiker des Treffens klagen bereits jetzt über mögliche Einschränkungen und Verbote.

290942171.jpg
13.06.2022 17:46

Landesregierung will Garantien Habeck fordert Umdenken in Raffinerie Schwedt

Seit dem geplanten Embargo russischen Öls sucht die Politik nach Alternativen für deutsche Raffinerien. Im brandenburgischen Schwedt sollen neue Produktionszweige angestrebt werden, fordert Wirtschaftsminister Habeck. Die Landesregierung und der Ostbeauftragte glauben, die Politik unterschätze die Auswirkungen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen