Bundespolizei

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundespolizei

Auch Opfer der Terroranschläge vom 11. September sollen Mitarbeiter der News Corp. ausspioniert haben.
14.07.2011 22:17

Opfer des 11. September abgehört? News Corp im Visier des FBI

Dem angeschlagenen Medientycoon Murdoch steht nun auch noch Ärger mit den US-Behörden ins Haus. Weil Mitarbeiter seines Medienkonzerns News Corp Opfer der Terroranschläge vom 11. September ausspioniert haben sollen, ermittelt nun die US-Bundespolizei FBI.

Für Friedrich sollen BKA und Bundespolizei weiter nebeneinander existieren.
28.06.2011 19:42

Bund bildet künftig zentral aus Friedrich reformiert die Polizeien

Die Fusion von BKA und Bundespolizei ist inzwischen vom Tisch. Doch mit der geplanten Polizeireform von Innenminister Friedrich rücken beide doch näher zusammen. Die Beamten sollen künftig zumindest gemeinsam ausgebildet werden. Der SPD wirft dem Minister vor, es fehle eine langfristige Strategie.

Dann besser gleich zu Fuß gehen?
25.05.2011 07:25

"Strenge Sparzwänge" Polizei-Sprit rationiert

Geht der Polizei bei der Verbrecherjagd bald das Benzin aus? Zumindest müssen die Beamten der Bundespolizei jeden Bleifuß verhindern - der Sprit für ihre Dienstwagen ist rationiert. Es muss gespart werden. Einen "Offenbarungseid" nennt das die Gewerkschaft der Polizei.

Endstation Freiburg. Wie real die Gefahr ist, muss die Bundespolizei klären.
06.05.2011 15:42

"Allah wird uns alle töten" ICE wird in Freiburg geräumt

Ein vollbesetzter ICE wird wegen einer CD-Rom mit der Aufschrift "Allah wird uns alle töten" in Freiburg gestoppt. Die CD war im Bordbistro des Zuges von Berlin nach Interlaken gefunden worden. Die Bundespolizei leitet den Zug auf ein Nebengleis und sucht den Urheber der CD. Rund 250 Passagiere sind betroffen.

Eigenständigkeit bleibt: Innenminister Friedrich mit Bundespolizisten.
15.03.2011 15:45

Bundespolizei und BKA Friedrich lässt Fusion platzen

Innenminister Friedrich sagt die Fusion von BKA und Bundespolizei ab. Er will zwar die Zusammenarbeit beider Behörden verbessern, die Eigenständigkeit soll aber erhalten bleiben. Bei der Gewerkschaft der Polizei löst die Entscheidung Erleichterung aus.

Claudia Pechstein, Bundespolizistin.
07.02.2011 14:55

Keine Förderung mehr nach Sperre Die Bundespolizei ruft Pechstein

Das Bundesinnenministerium nimmt Eisschnellläuferin Claudia Pechstein nach Ablauf ihrer Dopingsperre nicht wieder in die Sportförderung auf und schließt eine Vorzugsbehandlung aus. Die 38-jährige Bundespolizistin kann ihre Sportkarriere nun nur noch in Teilzeit fortsetzen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen