Bundesrechnungshof

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesrechnungshof

Alt, wertvoll und heiß umstritten: Wo genau diese Barren liegen, wollte die Bundesbank lieber nicht verraten.
23.10.2012 18:00

Zweifel nagen an der Gold-Reserve Bundesbank holt Barren heim

Wo liegt das Gold der Deutschen? Der Bundesrechnungshof und eine Initiative beunruhigter Bürger drängen auf eine Antwort. Nun knickt die Bundesbank ein und kündigt eine Prüfung ihrer ausländischen Bestände an. Eine "nennenswerte Menge" soll nach Deutschland gebracht und testweise eingeschmolzen werden. Schon tauchen neue Fragen auf: Wie kommt das Gold nach Hause?

Nicht nur in den Tresoren der Bundesbank liegen die deutschen Goldreserven, sondern auch im Ausland.
22.10.2012 16:27

Bundesrechnungshof will's wissen Gibt es deutsche Goldreserven?

Die Bundesbank soll - nach den USA - die zweitgrößten Goldreserven der Welt besitzen. Genau wisse das niemand, sagen Kritiker und Verschwörungstheoretiker unisono, denn die Reserven werden nicht nur in der Bundesbank sondern auch an drei Lagerstellen im Ausland verwahrt. Dort, so moniert der Rechnungshof, sind sie aber noch nie auf "Echtheit und Gewicht" geprüft worden.

Die Bundesregierung geht zu locker mit ihrem Geld um, bemängeln Bundesbank und Bundesrechnungshof.
06.06.2012 19:56

Rechnungshof kritisiert Regierung Deutschland leistet sich zu viel

Während südeuropäische Staaten zum Sparen angetrieben werden, sitzt das Geld bei der deutschen Regierung viel zu locker. Die Kritik kommt nicht von irgendwem, sondern von Bundesbank und Bundesrechnungshof. Die gute Konjunktur solle besser zum Reduzieren der Schulden satt für neue Projekte genutzt werden. Hier kommt der Autor hin

Dieter Engels, Präsident des Bundesrechnungshofes, stellt den Bericht vor.
15.11.2011 12:51

Rechnungshof mahnt Regierung Zu viel Geld geht in die Forschung

Deutschland ist reich, Deutschland gibt viel Geld aus. Der Bundesrechnungshof knüpft sich jährlich die Ausgaben des Bundes vor und merkt hier und dort an, dass Mittel unsachgemäß verwendet werden – offenbar, weil genug davon da ist. Dabei sollten die Mehreinnahmen eher dazu genutzt werden, den Schuldenberg abzutragen.

Engels kontrolliert regelmäßig die Regierung.
16.11.2010 13:04

Rechnungshof murrt Berlin verschwendet Milliarden

Der Bundesrechnungshof rügt die schwarz-gelbe Regierungskoalition. Der Bund könne jährlich bis zu 25 Milliarden Euro einsparen, kritisiert Präsident Engels. Die schwarz-gelben Sparmaßnahmen reichten nicht, viele Subventionen könnten abgebaut werden.

Dieser Villinger Narr nimmt das Thema anlässlich eines Fastnachts-Umzugs auf die mit Humor.
15.11.2010 17:00

Mängel bei Ein-Euro-Jobs BA verspricht Besserung

Die Bundesagentur für Arbeit setzt ab 2011 Beiräte ein, die den Jobcentern bei der Behebung der Missstände bei den Ein-Euro-Jobs zur Seite stehen sollen. Damit reagiert die Behörde auf die massive Kritik des Bundesrechnungshofes. Die Opposition fordert Arbeitsministerin Von der Leyen auf, die Ein-Euro-Jobs zurückzufahren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen