Bundesregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema Bundesregierung.

Thema: Bundesregierung

imago/photothek

imago0153617421h.jpg
04.04.2022 15:20

Obwohl er Rubel drucken kann Warum Putin unsere Devisen dringend braucht

Im Streit um einen möglichen Importstopp für russisches Gas und Öl versteigen sich Politiker zu der Behauptung, Putin brauche die Hunderte Millionen von Euro, die ihm täglich aus dem Westen überwiesen werden, gar nicht. Tatsächlich hängt sein Herrschaftssystem an diesen Einnahmen. Von Max Borowski

d6c7d9a8d38be84de444829735b9ef21.jpg
03.04.2022 17:32

Nach Berichten aus Butscha Lambrecht erwägt Gasstopp aus Russland

Auf die erschütternden Berichte über russische Gräueltaten in der Ukraine muss es laut Verteidigungsministerin Lambrecht eine Reaktion geben. Als erste Vertreterin der Bundesregierung bringt sie einen Stopp der Gaslieferungen aus Russland ins Spiel. Darüber solle die EU jedoch gemeinsam entscheiden.

5cab62210cfa12b2f593f7d19a81ae4c.jpg
02.04.2022 08:55

Bundesregierung uneins Berlin erwägt Ausweisung russischer Spione

Mehrere europäische Länder haben seit Beginn des Ukraine-Krieges Dutzende russische Geheimdienstmitarbeiter ausgewiesen. Die Bundesregierung hält sich dagegen mit solchen Maßnahmen bislang zurück, obwohl Berlin ein Schwerpunkt russischer Spionageaktivitäten ist.

110906123.jpg
01.04.2022 16:46

Entlastung für Nutzer des ÖPNV 9-Euro-Ticket kommt frühestens im Mai

Mit einem vergünstigten Ticket für Bus und Bahn will die Bundesregierung Verbraucher entlasten - erstmal für drei Monate. Im Mai soll es laut Verkehrsministerium losgehen, doch die Verkehrsverbünde drücken auf die Bremse. Viele Details seien unklar. Das Ticket könnte noch später starten.

278597908.jpg
31.03.2022 12:08

Lage bei Technologien kritisch Deutsche Industrie kann nicht ohne China

Viele deutsche Unternehmen setzen bei wichtigen Rohstoffen und Vorprodukten auf Lieferungen aus China. Diese Abhängigkeit könnte vor allem bei wichtigen Technologien und Industriegütern gefährlich werden, sollten diese Lieferketten einmal gestört werden. Die Bundesregierung müsse zügig handeln, so Experten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen