Bundestagswahl 2021

Die Deutschen wählen am 26. September 2021 den 20. Deutschen Bundestag. Mit der Wahl endet nach 16 Jahren die Ära von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Sie hatte früh angekündigt, auf eine erneute Kandidatur zu verzichten.

Thema: Bundestagswahl 2021

Michael Kappeler/dpa/Archiv

259858516.jpg
09.10.2021 16:46

Team statt Zugpferd Markus JU streicht Söders Namen aus Erklärung

Bei seiner Rede vor der Jungen Union geht CSU-Chef hart mit dem gescheiterten Kanzlerkandidaten Laschet ins Gericht. Die Deutschen hätten einen anderen Kanzlerkandidaten gewollt. Allerdings bekommt auch Söder selbst von der bayrischen Parteijugend einen Denkzettel verpasst.

dd515c688d5003198bba584c759f3315.jpg
09.10.2021 11:23

Grüne zollen FDP Respekt Habeck: Ampel keine beschlossene Sache

Die Sondierungsgespräche zu einer möglichen Ampelkoalition schreiten voran, doch es gibt vor allem zwischen Grünen und den Liberalen einige Differenzen. Entsprechend tritt Parteichef Habeck erst einmal auf die Euphoriebremse - bedankt sich gleichzeitig aber explizit bei der FDP.

258192698.jpg
08.10.2021 11:49

Berliner Regierung zu Pannen "Wahl muss nicht wiederholt werden"

Berlins scheidender Bürgermeister Müller sieht keinen Anlass, die Wahl zu wiederholen. Denn die Pannen hätten das Ergebnis nicht verfälscht. In einigen Wahlkreisen kann es aber durchaus zu Nachwahlen kommen. Zwei Wahllokale schlossen vorzeitig und wiesen Wähler ab.

258331364.jpg
08.10.2021 04:27

Union-Krise bei Illner und Lanz "Wir sind alle Teil des Problems"

Unions-Kanzlerkandidat Laschet hält am Ziel einer Jamaika-Koalition fest, notfalls auch ohne ihn. Ein Parteitag solle die inhaltliche und personelle Erneuerung der CDU einleiten. In den ZDF-Talkshows mit Maybrit Illner und Markus Lanz bewerten Politiker die jüngsten Aussagen Laschets. Von Marko Schlichting

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen