Corona-Impfung

Nachrichten, Daten, Grafiken, Videos - der aktuelle Überblick über das Corona-Impfgeschehen in Deutschland, Europa und weltweit.

Thema: Corona-Impfung

dpa

vertrag.jpg
29.01.2021 13:38

Wichtige Stellen geschwärzt EU legt Vertrag mit Astrazeneca offen

Im Streit um Verzögerungen bei der Lieferung des Astrazeneca-Impfstoffes geht die EU in die Offensive und veröffentlicht den Vertrag vom August 2020. Doch als Beweis dafür, dass der Pharmakonzern im Unrecht ist, taugt das Dokument nur bedingt. Denn wichtige Informationen sind geschwärzt.

Schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon
29.01.2021 13:21

Heftige Kritik aus London Sturgeon will Impfstoff-Liefermengen nennen

Die EU wirft dem Pharmakonzern Astrazeneca vor, Großbritannien bei der Belieferung mit Corona-Impfstoff zu bevorteilen und damit gegen vertragliche Abmachungen zu verstoßen. Die schottische Regierungschefin Sturgeon will nun für mehr Transparenz sorgen - was Premier Johnson offenbar erbost.

84a951c0b30a027a54ebef547d9d76f0.jpg
29.01.2021 13:18

Engpass bei Impfstoffen Russland will mit Sputnik V aushelfen

Die verzögerte Impfstoff-Lieferung von Astrazeneca droht, den Impfzeitplan der EU zu durchkreuzen. Nun bietet der russische Hersteller von Sputnik V an, bis zum Sommer 100 Millionen Dosen zur Verfügung zu stellen. Dazu müsste der Wirkstoff aber zunächst einmal zugelassen werden.

211311667.jpg
29.01.2021 03:34

Ungarn vereinfacht Notzulassung Orban winkt Sputnik und Sinopharm durch

Während die EU-Länder unter knappen Impfstoff-Kontingenten leiden, geht Ungarns Staatschef Orban ungewöhnliche Wege bei der Beschaffung. Per Notzulassung sollen Vakzine aus Russland und China grünes Licht bekommen. Die eigenen Behörden werden kaltgestellt, Bedenken ignoriert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen