Corona-Impfung

Nachrichten, Daten, Grafiken, Videos - der aktuelle Überblick über das Corona-Impfgeschehen in Deutschland, Europa und weltweit.

Thema: Corona-Impfung

dpa

264759577.jpg
03.12.2021 09:33

Unangenehme Pandemie-Fragen Sollen alle für Ungeimpfte zahlen?

Das Coronavirus bringt Menschen ins Krankenhaus, um Existenzen und viel Geld. Das führt zu schwierigen Debatten, die am Stammtisch oder dem Internet-Pendant Twitter geführt werden. Warum soll eigentlich die Allgemeinheit für die Behandlung der Ungeimpften zahlen? Und was bedeutet das für die Impfpflicht? Von Volker Petersen

264759001.jpg
03.12.2021 03:51

Corona-Talk bei Illner "Reißen Sie sich am Riemen, Herr Kretschmer"

Die Ministerpräsidenten haben sich gemeinsam mit Noch-Kanzlerin Merkel und dem designierten Kanzler Scholz beim Kampf gegen Corona auf weitere Verschärfungen geeinigt. Sie gelten vor allem für Ungeimpfte. Maybrit Illner wollte von ihren Gästen wissen, ob das wirklich reicht. Von Marko Schlichting

266632909.jpg
02.12.2021 23:33

Wegen Omikron-Variante USA verhängen schärfere Einreiseregeln

Erst gestern bestätigt sich in den USA der erste Omikron-Fall. Aus Sorge vor einer Winterwelle und der Ausbreitung der Corona-Variante gelten neue Testregeln für die Einreise. Derweil will US-Präsident Biden die Booster-Kampagne im Inland ankurbeln.

266602927.jpg
02.12.2021 15:51

2G-Lockdown und Impfpflicht Ampel korrigiert sich und Merkel tritt betrübt ab

Bund und Länder beschließen umfangreiche Maßnahmen zur Bekämpfung der vierten Pandemie-Welle. Darunter ein Lockdown für Ungeimpfte, Kontaktbeschränkungen für alle und ein Böllerverbot. Der kommende Kanzler Scholz korrigiert damit den bisherigen Ampelkurs, während Merkel die Impfpflicht empfiehlt. Von Sebastian Huld

9d1e9200c8915f6632731d76e89b95df.jpg
02.12.2021 14:12

Studie mit Autoimmunerkrankten Impfversager reagieren auf Booster

Entwickeln Menschen nach einer vollständigen Impfung keine Antikörper, wird das als Impfversagen angesehen. Besonders häufig sind davon Autoimmunerkrankte betroffen. Doch wo nach zwei Corona-Impfungen noch nichts passiert, bringt der Booster den Durchbruch, zeigt eine neue Studie.

2af09e6122c6b7067945e679c8a580bc.jpg
02.12.2021 14:10

3G-Kontrollen im Fernverkehr 200 Bahn-Passagiere mussten aussteigen

Die Einführung einer 3G-Regel im Fernverkehr stieß nicht nur auf Zustimmung. Nun aber zieht die Deutsche Bahn eine erste Bilanz - und zeigt sich zufrieden: 99 Prozent der Fahrgäste hätten entsprechende Nachweise vorlegen können, 200 mussten dagegen aussteigen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen