Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

4557b7b200a3bf6474097375832d4781.jpg
31.07.2021 07:32

"Sehr große Erleichterung" Geschke darf Quarantäne-Hotel verlassen

Simon Geschke muss in Quarantäne, sein Start im olympischen Straßenrennen verpufft. Ein positiver Coronatest sorgt für den Umzug ins Quarantäne-Hotel - das mittlerweile heftig berüchtigt ist. Nun darf der deutsche Radprofi nach zwei negativen Tests ausziehen. Er kann es noch gar nicht glauben.

imago0093614251h.jpg
30.07.2021 21:23

"Wie lange noch???" Sarah Connor platzt der Corona-Kragen

Die Nerven in der Kulturszene und Veranstaltungsbranche liegen blank. Einige, wie Nena, lassen ihrem Unmut über die Situation in der Corona-Krise mit fragwürdigen Parolen freien Lauf. Doch auch andere haben verständlicherweise Wut im Bauch. So wie Sarah Connor.

Die Frankfurter Skyline mit ihren markanten Bankentürmen spiegelt sich am Morgen im Wasser des Mains. Foto: Arne Dedert/dpa
30.07.2021 20:08

Stresstest in Europa Deutsche Banken schlechter als Durchschnitt

Dutzende Geldhäuser aus 15 europäischen Ländern untersucht die Bankenaufsicht EBA. Das Ergebnis des Stresstests: Eine Wirtschaftskrise nach der Corona-Pandemie würden alle wohl überstehen. Am härtesten traf das Szenario unter den hiesigen Instituten die Deutsche Bank.

imago0127613374h.jpg
30.07.2021 16:59

Baerbock stellt Papier vor Grüne fordern "nationale Bildungsoffensive"

Die Grünen wollen im Wahlkampf Akzente in der Bildungspolitik setzen. Demnach soll mehr Geld für Schulbegleiter und Sozialarbeiter fließen, ärmere Bundesländer müssten stärker unterstützt werden. Kanzlerkandidatin Baerbock fordert: Im neuen Schuljahr dürften Schulen nur als "allerletztes" schließen.

imago60885259h.jpg
30.07.2021 10:56

Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im August

Vor der Einreise nach Deutschland müssen sich wohl bald alle Urlaubsrückkehrer auf das Coronavirus testen lassen, Familien mit geringen Einkommen erhalten einen Kinderfreizeitbonus und der Unkrautvernichter Glyphosat wird teilweise verboten. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.

238655418.jpg
30.07.2021 10:53

Halbleitermangel macht kreativ Porsche baut Dummy-Chips in Autos ein

Porsche beginnt wegen des Chipmangels zu improvisieren. Damit Kunden nicht zu lange auf ihre Autos warten müssen, werden statt echter Halbleiter Attrappen eingesetzt - später soll nachgerüstet werden. Mit einer baldigen Entspannung der Lage rechnet das Unternehmen nicht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen