Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

imago0115093833h.jpg
24.03.2021 10:25

Nach massiver Kritik Merkel beruft spontan neuen Corona-Gipfel ein

Bis mitten in die Nacht beraten Bund und Länder erst am Montag über das weitere Vorgehen in der Corona-Krise. An den dann gefassten Beschlüssen reißt die scharfe Kritik jedoch nicht ab. Kanzlerin Merkel lädt die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten deshalb überraschend schon heute zu einer neuen Schaltrunde.

234165616.jpg
24.03.2021 05:49

"Einige Einnahmeerhöhungen" Yellen bereitet USA auf Steuererhöhung vor

Damit die Ausgaben für Corona-Hilfspaket und Infrastruktur-Programme in Billionenhöhe bewältigt werden können, braucht es wohl Steuererhöhungen. Das deutete US-Finanzministerin Yellen an. Noch ist aber fraglich, ob die neusten Pläne der Biden-Regierung durch den Kongress kommen.

220945865.jpg
23.03.2021 23:20

Nach Corona-Protesten in Kassel Nena dankt "Querdenkern"

Am vergangenen Wochenende protestieren Tausende Menschen in Kassel gegen die Corona-Maßnahmen - oft ohne Maske oder Abstand. Auf Instagram solidarisiert sich Popsängerin Nena nun mit den Demonstranten. Es ist nicht die erste kontroverse Äußerung der Musikerin zur Corona-Krise.

236269459.jpg
23.03.2021 22:11

Laut ersten Hochrechnungen Netanjahu bei Wahlen in Israel vorn

Zum vierten Mal in zwei Jahren wählt Israel. Die Wahllokale sind geschlossen und die ersten Hochrechnungen liegen bereits vor. Die rechtskonservative Likud-Partei des amtierenden Premierministers Netanjahu liegt erneut auf dem ersten Platz - doch die Koalitionsverhandlungen könnten wieder schwierig werden.

Corona Osterhase.jpg
23.03.2021 19:34

Alle müssten zu Hause bleiben Simulator zeigt: Oster-Ruhe hilft eher wenig

Bis Ostern passiert nicht viel, dann soll ein um zwei Ruhetage verlängertes Oster-Wochenende die rasant steigenden Fallzahlen abbremsen. Doch Modelle der Universität des Saarlandes zeigen, dass der Effekt wohl eher gering ausfällt. Forschungsleiter Lehr hält sogar das Gegenteil für möglich. Von Klaus Wedekind

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen