Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

dccd6afe0db852795444c44f4507b054.jpg
25.11.2020 15:05

28 Fabriken werden geschlossen Corona-Ausbruch bei Handschuh-Gigant

Ein führender Hersteller für Latex-Handschuhe muss seinen Betrieb empfindlich drosseln, nachdem gleich mehrere Tausend Arbeiter positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Für den massiven Ausbruch sollen auch die Bedingungen in dem Unternehmen verantwortlich sein.

25.11.2020 14:50

Nur noch ein Kunde auf 25 qm? Handel warnt vor neuen Hamsterkäufen

Zur weiteren Eindämmung der Corona-Pandemie erwägt die Bundesregierung, die zugelassene Kundenzahl in Geschäften zu verringern. Der Handelsverband warnt vor möglichen Folgen einer solchen Maßnahme. Es könne zu Warteschlangen und "chaotischen Situationen" kommen.

135840215.jpg
25.11.2020 10:16

Trotz Corona-Krise Anstieg der Immobilienpreise ungebrochen

Der massive Anstieg der Preise für Häuser und Wohnungen setzt sich auch in Pandemie-Zeiten fort. Durchschnittlich sind Wohnimmobilien im dritten Quartal 2020 knapp acht Prozent teurer als ein Jahr zuvor. Ein baldiges Ende des Aufwärtstrends ist Experten zufolge nicht in Sicht.

134477493.jpg
25.11.2020 08:43

"Ist das der Dank?" Supermarktverkäufer verdienen 2020 weniger

Von den Hamsterkäufen während des ersten Lockdowns profitieren die Handelsketten gewaltig. Die Mitarbeiter aber offenbar überhaupt nicht - eher im Gegenteil: Der Lohn sinkt im Krisenjahr, in dem das Personal für seinen Einsatz gerühmt wird. Das treibt die Linken auf die Barrikaden.

Blick auf leere 2.-Klasse-Sitzplätze. Foto: Uwe Zucchi/dpa/Archiv
25.11.2020 06:42

Züge leer, Kassen leerer Bahn steht wohl vor Rekordverlust

In der Corona-Krise hält die Deutsche Bahn ihr Angebot aufrecht, die niedrige Auslastung sorgt jedoch offenbar für ein gewaltiges Minus. Dabei ist die Nachfrage deutlich höher als noch während des ersten Lockdowns. Der Bund war schon im Frühjahr mit einem Milliardenbetrag in die Bresche gesprungen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen