Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

2a8c3fcfc310599fce3311f78e96477b.jpg
17.11.2020 17:48

Wie weiter mit dem Lockdown? Die Widersprüche der Kanzlerin

Die Corona-Kommunikation der Kanzlerin hat immer zwei Ebenen. Die erste: Der aktuelle Teil-Lockdown ist zeitlich begrenzt, danach wird es besser. Die zweite: Dieser Lockdown reicht nicht annähernd aus. Auch bei den Ministerpräsidenten weckt dies falsche Erwartungen. Von Hubertus Volmer

137413120.jpg
17.11.2020 17:33

"Zauberwort heißt: hybrid" Messechef setzt auf Schnelltests

Kaum Konzerte, kaum Messen: Schon seit Monaten sind Veranstaltungen wegen der Corona-Krise tabu. Bevor es einen Impfstoff gibt, muss die Branche Events verschieben - oder sich neu erfinden. Den Chef der Deutschen Messe lässt im Podcast "Die Stunde Null" gerade die Aussicht auf Schnelltests hoffen.

136851711.jpg
17.11.2020 16:32

"Es ist 5 vor 12" Scharfe Kritik nach Bund-Länder-Treffen

Nach stundenlanger Videokonferenz zwischen Kanzlerin Merkel und den Ministerpräsidenten herrscht keine Einigkeit über neue Corona-Maßnahmen. Der Weltärztebund und der Deutsche Lehrerverband monieren die Strategie des Abwartens und warnen: Bald könnte es zu spät sein.

137396745.jpg
17.11.2020 15:44

Ruf nach öffentlichen Aufträgen Für Baubranche endet das goldene Jahrzehnt

Rund zehn Jahre ging es in der Baubranche nur in eine Richtung: nach oben. Und auch in diesem Jahr gehört die Branche nochmal zu den Gewinnern. Doch im Sog der Corona-Pandemie endet das Wachstum. Firmen investieren weniger. Viele Büros und Hotels werden nicht gebaut. Dafür steigt der Bedarf an Logistikzentren.

44d4ff90ba346c654e4d723ec85df2b5.jpg
17.11.2020 15:20

Polen und Ungarn isolieren Kein Geld für die EU-Erpresser!

Weil sie zuhause weiter gegen rechtsstaatliche Prinzipien verstoßen wollen, blockieren Ungarn und Polen das EU-Haushaltspaket, das auch Corona-Wiederaufbauhilfen umfasst. Die anderen EU-Staaten müssen einen Weg finden, die Vergabe der Gelder ohne diese Länder zu organisieren. Ein Kommentar von Carsten Mierke

d2c7dbf0cf20c0778d142167830d84fe.jpg
17.11.2020 14:56

Verpflegung nur noch gegen Bares Lufthansa macht Schluss mit Gratis-Snacks

Bei Billigairlines wie Ryanair und Eurowings müssen die Fluggäste schon länger für die Bordverpflegung bezahlen. Jetzt zieht auch Lufthansa nach. Während es auf Europa-Flügen bislang noch kostenfreie Getränke und Snacks gab, sollen Passagiere von nun an auch auf kürzeren Flügen dafür bezahlen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen