Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

64df1576665aeda9569bf3c82fc0fb70.jpg
01.09.2020 10:07

Spieler-Kritik an Organisatoren Corona-Fall bei US Open sorgt für Wirbel

Die US Open sind ohne Zuschauer gestartet. Eine "merkwürdige" Atmosphäre, findet Jan-Lennard Struff. Mindestens fragwürdig erscheint der Umgang mit der Bedrohung durch das Coronavirus. Der vom Tennis-Turnier ausgeschlossene Benoît Paire sowie Adrian Mannarino kritisieren den Veranstalter.

Ein Spieler aus dem Landkreis Vorpommern-Greifswald hat am vergangenen Samstag mehr als zwei Millionen Euro gewonnen. Foto: Inga Kjer/dpa/Illustration
01.09.2020 09:45

Neues im September Das ändert sich ab heute

Familien können sich über die erste Rate des Kinderbonus freuen, Maskenverweigerer müssen bei der Deutschen Bahn mit mehr Kontrollen rechnen und das Lottospielen wird teurer.

5910a7d9433952f3cf784005187134a2.jpg
01.09.2020 07:37

"Bewegung hat Unschuld verloren" GdP: Corona-Proteste driften nach rechts

Die rechte Inszenierung vor dem Reichstagseingang beschäftigt weiter die Politik und staatliche Behörden. Rechtsextreme Gruppen "kapern" die Corona-Proteste, warnt die Gewerkschaft der Polizei. Bundesgesundheitsminister Spahn mahnt zugleich, die Bilder aus Berlin "nicht als Gesamtstimmung im Land" zu werten.

2020-08-29T172602Z_831153427_RC2TNI9HEVBD_RTRMADP_3_HEALTH-CORONAVIRUS-GERMANY-PROTEST.JPG
31.08.2020 19:09

Strategie am Reichstagsgebäude "Polizei kennt linken Protest viel besser"

Für den Polizeieinsatz am Reichstagsgebäude gibt es viel Kritik. Kein schönes Bildmaterial, sagt Rafael Behr von der Polizeiakademie im Gespräch mit ntv. Trotzdem glaubt er, dass die Berliner Polizei mehr richtig als falsch gemacht hat, denn anders als beispielsweise Hamburg setzt die Haupstadt auf Deeskalation.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen