Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

134388788.jpg
31.08.2020 09:33

US-Firma kurz vor Übernahme Nestlé baut Geschäft mit Gesundheit aus

Der Lebensmittelkonzern Nestlé will den US-Allergiespezialisten Aimmune Therapeutics kaufen. Die Schweizer legen für Therapien zur Behandlung von bedrohlichen Lebensmittelallergien rund 2,6 Milliarden Dollar auf den Tisch. Nestlé baut damit sein Gesundheitsgeschäft weiter aus.

2020-08-31T011957Z_2081539310_RC2POI9XIP3R_RTRMADP_3_AWARDS-VMA.JPG
31.08.2020 09:11

Erste US-Live-Gala von MTV VMAs werden zur Lady-Gaga-Show

Ausgerechnet im von der Corona-Pandemie gebeutelten New York findet am Abend die erste große US-Live-Show seit Beginn der Krise statt. Bei den MTV Video Music Awards stehen jede Menge Künstler und Künstlerinnen auf Bühnen unter freiem Himmel, inklusive Masken und Sicherheitsabstand.

imago0103630271h.jpg
30.08.2020 21:44

Vorfall bei Auftritt in NRW Spahn von Corona-Kritiker bespuckt

Gesundheitsminister Spahn ist zur Zielscheibe wütender Corona-Demonstranten geworden. Bei einem Auftritt in Bergisch Gladbach wird der CDU-Politiker beleidigt und angespuckt. Bereits einige Tage zuvor kam es bei Spahn-Auftritten in NRW zu Zwischenfällen.

f73a96069d9db16d8e9bda233a8d095e.jpg
30.08.2020 13:56

Attacke am Reichstag Ein Tag, um vor der Polizei zu knien

Drei mutige Beamte hindern Rechtsextreme daran, in den Reichstag einzudringen. Die Politik, vor allem das linke Lager, muss sich bei ihnen bedanken. Will Deutschland eine wehrhafte Demokratie bleiben, braucht es eine Polizei, die respektiert, nicht denunziert wird. Kommentar von Thomas Schmoll

1.jpg
30.08.2020 12:13

Streit um Corona-Staatshilfen Bahn-Konkurrenten drohen mit Klage

Die Konkurrenz der Deutschen Bahn im Güterverkehr will die Gewährung von Milliardenhilfen des Bundes an den Staatskonzern nicht hinnehmen. Ihr europäischer Verband erwägt deshalb eine Klage. Er spricht von einer "unerhörten Wettbewerbsverzerrung".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen