Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

267ec3ecfe6b801f2fafdbde48b5c066.jpg
14.08.2020 20:07

Unternehmen sucht Partner Anleger reißen sich um Curevac

Das deutsche Biotech-Unternehmen Curevac ist erfolgreich an der US-Börse gestartet. Gleich der erste Kurs übertraf den Ausgabepreis fast um das Dreifache. Und die Tübinger heizten die Hoffnungen nochmals an: Der Impftstoff-Kandidat sei vielversprechend. Nun suche man Partner.

131428640.jpg
14.08.2020 17:39

Helios-Chef mahnt an Debatte über Überkapazitäten ist nicht vorbei

Im Vergleich mit anderen Ländern kommt das deutsche Gesundheitssystem auffallend gut durch die Corona-Pandemie. Im Podcast "Die Stunde Null" erzählt Helios-Chef Jensch, warum trotzdem nicht alles rund lief und inwiefern sich der Alltag in den Krankenhäusern dauerhaft verändern wird.

91829130.jpg
14.08.2020 16:37

Mitarbeiter wechseln Standort Coba eröffnet 200 Filialen nicht wieder

Eigentlich wollte die Commerzbank ihr Filialnetz erst 2023 deutlich verkleinern. Jetzt geht es plötzlich viel schneller. Noch bevor Vorstandschef Zielke seinen Posten räumt, sollen 200 derzeit geschlossene Filialen nicht wieder öffnen. Um ihre Jobs müssen sich die Mitarbeiter allerdings zunächst keine Sorgen machen.

ca9ad12f2623ecf5f89bc73c6f3647db.jpg
14.08.2020 15:27

Zusammen mit Neubauer Thunberg trifft Merkel zum Klima-Krisentalk

Seit fast zwei Jahren engagiert sich die Aktivistin Greta Thunberg mit Fridays for Future für den Klimaschutz. Zu Beginn der Corona-Krise rückt das Thema in den Hintergrund, das soll sich nun wieder ändern. Zusammen mit drei weiteren Aktivistinnen will die junge Schwedin Kanzlerin Merkel ins Gewissen reden.

imago0096936858h.jpg
14.08.2020 10:10

Einseitige Bevorzugung Ökonomen fordern: Auto-Hilfen streichen

Mit milliardenschweren Fördergeldern hilft die Bundesregierung in der Corona-Krise der Wirtschaft. Experten des Kieler Instituts für Weltwirtschaft sind allerdings der Meinung, dass ein Teil ersatzlos gestrichen werden sollte. Sie kritisieren eine einseitige Förderung der Elektromobilität.

2020-08-13T192503Z_2135079623_RC27DI9PAUVG_RTRMADP_3_USA-ELECTION-BIDEN-HARRIS.JPG
13.08.2020 22:16

"Seien Sie ein Patriot" Biden fordert landesweite Maskenpflicht

Die Einführung einer Maskenpflicht in der Öffentlichkeit könnte 40.000 Menschenleben retten - alleine in den kommenden drei Monaten, sagt Präsidentschaftskandidat Joe Biden. Die US-Amerikaner sollen schnell dazu gezwungen werden, sich patriotisch zu schützen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen