Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

342461df46b31dd0ba566c9e4e52fba2.jpg
31.07.2020 21:49

Sonder-Arbeitslosengeld endet Republikaner feilschen um Corona-Hilfe

In Washington reden sich Demokraten wieder einmal die Köpfe heiß - es geht um ein weiteres Hilfspaket für die von der Krise gebeutelte US-Bevölkerung. Knackpunkt ist ein Sonder-Arbeitslosengeld, das den Republikanern zu hoch ist und daher ersatzlos wegfallen könnte.

Seeed1.jpg
31.07.2020 17:59

Neuer Song statt Festivals Seeed hauen mit "Hale-Bopp" einen raus

Die Veranstaltungsbranche steht im Schatten der Corona-Krise weiterhin nahezu still. Was also tun als Band oder Musiker? Na, zum Beispiel neue Songs schreiben. Seeed etwa haben die ungewollte freie Zeit genutzt und geben ihren Fans nun mit "Hale-Bopp" neues Futter.

imago0080446248h.jpg
31.07.2020 17:25

Zuwachsraten bei Euronics "Es ist nicht alles nur Corona geschuldet"

In den vergangenen Wochen kaufen die Deutschen Notebooks, Kopfhörer und Küchengeräte, was das Zeug hält. Die Zuwachsraten im Elektronik-Fachhandel sind enorm. Die Mehrwertsteuersenkung ist dafür aber nicht verantwortlich, sagt der Vorstandssprecher des Elektronikmarkt-Verbundes Euronics, Kober.

131059333.jpg
31.07.2020 12:57

Ehrgeiziges Ziel bis Jahresende Audi will es aus der Verlustzone schaffen

In den ersten sechs Monaten sind Audi die Einnahmen bei mehr als einem Fünftel weniger verkauften Autos drastisch eingebrochen. Doch allmählich scheint sich die Lage wieder zu stabilisieren und die VW-Tochter ruft ein ehrgeiziges Ziel aus: Sie will den Verlust bis zum Ende des Jahres mehr als ausgleichen.

131503677.jpg
31.07.2020 10:25

Nachfrage verdoppelt Deutsche kaufen auffällig viel Gold

Der Preis für Gold liegt derzeit auf einem Rekordhoch - dennoch ist es bei den Deutschen heiß begehrt. Weil die Corona-Pandemie Anleger verunsichert, investieren sie immer häufiger in das Edelmetall. Im ersten Halbjahr kauften sie doppelt so viel wie sonst: insgesamt 83,5 Tonnen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen