Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

imago99845622h.jpg
25.04.2020 12:54

Appell an Politik "Corona- und Klima-Krise sind verknüpft"

Am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung ist man sich sicher, dass die Corona-Krise Ausdruck desselben Versagens ist wie schon zuvor die Klima-Krise. Die Direktoren des PIK appellieren deswegen an die Regierung, aus der Pandemie die richtigen Lehren zu ziehen.

131966899.jpg
25.04.2020 12:30

Zur Rettung des Einzelhandels Grüne fordern 250-Euro-Einkaufsgutschein

Die Corona-Krise hat den Einzelhandel und die Gastronomie besonders hart getroffen. Viele Unternehmen können die Miete nicht mehr zahlen und müssen ihre Angestellten in Kurzarbeit schicken. Jetzt wollen die Grünen lokale Geschäfte mit sogenannten "Kauf-vor-Ort-Gutscheinen" unterstützen.

imago37543490h.jpg
25.04.2020 10:59

"Leute sterben an Hunger" Wie Kevin Kuranyi in Rios Favelas hilft

Leon Goretzka, Joshua Kimmich und die Nationalmannschaft haben es vorgemacht, als sie mehrere Millionen Euro für soziale Zwecke in der Corona-Krise sammelten. Ex-Nationalspieler Kevin Kuranyi hilft in Rio de Janeiro denjenigen, die es am nötigsten haben - in einer Favela.

131918022.jpg
25.04.2020 06:42

Erstes Shopping-Wochenende Härtetest in den Innenstädten

Der Einzelhandel steht vor dem ersten Shopping-Wochenende seit Beginn der Corona-Krise. Doch nach einer Woche Wiedereröffnung zeichnet sich ab, dass die Kunden die Läden nicht überrennen. Gekauft wird mehrheitlich das Nötigste. Lediglich eine Branche gibt sich zufrieden.

bedf177314230f62be6ec4429668b93d.jpg
25.04.2020 05:07

Fitnessstudio ja, Party nein Spahn wirbt für Pragmatismus bei Lockerungen

Am 30. April beraten sich die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten über das weitere Vorgehen in der Corona-Krise. Der Gesundheitsminister plädiert derweil für nachvollziehbare Regelungen. Die 800 Quadratmeter-Grenze für Geschäftsöffnungen sei beispielsweise schwer zu vermitteln.

imago99452814h.jpg
24.04.2020 17:28

Nebelkerzen in der Krise Eine Corona-Impfpflicht kommt nie

In der Frage nach dem Ende des Ausnahmezustands macht es sich die Regierung leicht: Ist erst ein Impfstoff da, kehrt die Normalität zurück, heißt es. Doch was, wenn sich nicht genügend Menschen impfen lassen? Darauf fehlt eine klare Antwort. Ein Kommentar von Judith Görs

imago99426588h.jpg
24.04.2020 16:20

Modellrechnungen zeigen Bedarf Kurzarbeit drückt BA wohl tief ins Minus

Die Bundesregierung versucht, die Folgen der Corona-Krise für die Arbeitnehmer zu mildern. Doch Kurzarbeit und verlängerte andere Hilfen Kosten Geld. Die zuständige Behörde schließt einen zweistelligen zusätzlichen Milliardenbedarf nicht mehr aus - trotz gut gefüllter Kassen.

116912265.jpg
24.04.2020 13:30

Wechselkurs zehrt Gewinne auf Nestlé profitiert von Hamsterkäufen

Die Corona-Krise hat bisher keine negativen Auswirkungen auf das Schweizer Unternehmen Nestlé. Im Gegenteil: Das Geschäft nimmt stärker zu als prognostiziert. Besonders der Online-Handel boomt. Dass der Umsatz insgesamt trotz alledem zurückgeht, hat andere Gründe.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen