Cyberwar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Cyberwar

Parteichef Schlömer fordert  im Streit um freiwillige Abgeordneten-Abgaben an die Parteikasse mehr Kooperationsbereitschaft.
28.07.2012 13:34

Parteichef fordert mehr Respekt Piraten streiten ums Geld

In der klammen Piratenpartei gibt es Streit ums Geld: Der Chef will eine Abgabe der gut verdienenden Abgeordneten - die wehren sich aber gegen den Vorstoß. Neben der Diskussion um Finanzen geht es aber derzeit auch ums große Ganze bei den Piraten: In Potsdam treffen sie sich zu einer Konferenz über Außen- und Sicherheitspolitik, zu "Cyberwar und Cybercrime". Hier kommt der Autor hin

Computerviren richten schon jetzt Schaden in Millionenhöhe an.
05.02.2011 08:32

Cyber-War könnte Deutschland lähmen De Maiziere schlägt Alarm

Bundesinnenminister de Maizière sieht eine große Gefahr durch Cyber-Angriffe im Internet. Er schließt nicht aus, dass ganz Deutschland durch einen Angriff aus dem Internet lahmgelegt werden könnte. Einem Medienbericht zufolge dringen Hacker offenbar wiederholt in die Computer der US-Börse Nasdaq ein.

NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen.
04.02.2011 18:33

Münchner Sicherheitskonferenz NATO sieht Weltordnung in Gefahr

Die Münchner Sicherheitskonferenz beginnt dieses Jahr mit einem Paukenschlag. NATO-Generalsekretär Rasmussen warnt die Europäer, sie sollten mehr in die Verteidigung investieren, ansonsten könnten sich die USA nach anderen Partnern umsehen. Bei dem Spitzentreffen stehen die Unruhen im arabischen Raum und der "Cyberwar" ganz oben auf der Agenda.

Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg, Konferenzleiter Wolfgang Ischinger und anders Fogh Rasmussen bei der Eröffnung.
04.02.2011 15:58

Ägypten, Cyberwar und Finanzkrise Sicherheitskonferenz beginnt

Jedes Jahr treffen sich Spitzenpolitiker in München zur Sicherheitskonferenz. Eigentlich standen Cyberkriminalität und die Finanzkrise auf dem Gesprächsplan, doch die Lage in der arabischen Welt wirft die Zusammenkunft gehörig durcheinander. Und macht die Gespräche wohl um so entscheidender.

Werden sich in München wohl nicht über den Weg laufen: Guido Westerwelle und Weißrusslands Außenminister Sergej Martinow.
18.01.2011 20:52

Münchner Sicherheitskonferenz Ischinger schließt Weißrussen aus

Die Münchner Sicherheitskonferenz ist eine der wichtigsten Treffen zu internationaler Sicherheitspolitik. Die Beiträge und Diskussionen von "Finanzkrise zum Cyberwar" werden ohne Weißrussland stattfinden. Veranstaltungsleiter Ischinger lud den Außenminister wieder aus. Der Vertreter Irans darf wohl teilnehmen. Unter einer Bedingung.

11.01.2011 11:45

Cyber-War und Hacktivismus Die Hacker-Trends 2011

Im Jahr 2011 wird sich die Bedrohungslage durch Computerschädlinge maßgeblich verändern, prognostizieren Sicherheitsexperten. Politische und gesellschaftliche Konflikte werden immer mehr übers Netz ausgetragen, soziale Medien stehen zunehmend im Fadenkreuz der Hacker und Mac-Nutzer dürfen sich nicht mehr sicher fühlen. Panda-Experte Luis Corrons stellt die wichtigsten Malware-Trends des Jahres vor.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen