Dacia-Modelle

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Dacia-Modelle

2021-07-14_Image_21C0502-002.jpg
02.01.2022 16:30

Nicht nur Elektriker Zehn wichtige Pkw-Neuheiten 2022

Das sportliche Comeback des Mercedes SL, ein neuer Astra und ein batterieelektrisches Toyota-Modell - das neue Jahr bietet eine ganze Reihe spannender Fahrzeugpremieren. Die zehn wichtigsten sind hier noch mal beschrieben.

Wie in den vergangenen Jahren glänzt Mercedes auch im TÜV-Report 2022 mit Zuverlässigkeit.
11.11.2021 13:42

TÜV-Report 2022 Mercedes hat die wenigsten Mängel

Überraschend sind die Ergebnisse des TÜV-Reports nicht mehr. Mercedes und Audi führen die Rangliste bei den Mängelzwergen an, Dacia und Fiat bilden die Schlusslichter. Eine Überraschung gibt es aber doch, denn bei den Mängelriesen ist ein sehr teures deutsches Premiumfahrzeug dabei.

Mit dem Jogger wird Dacia erstmals auch Plug-in-Hybride im Programm haben.
09.10.2021 13:50

"Einfach gut" Dacia will keine Billigmarke mehr sein

Dacia will sich emanzipieren und den Ruf als französische Billigmarke hinter sich lassen. Dafür sollen nicht nur die kommenden Modelle mit E-Antrieb sorgen, sondern auch der Vorstoß in ganz neue Segmente. Preiswert und gut sollen die Fahrzeuge aber dennoch sein.

Den Citroën C3 Aircross gibt es noch mit einem 110 PS starken Diesel ab etwa 23.000 Euro.
16.08.2021 11:24

Noch gibt es sie Diesel-Neuwagen bis 25.000 Euro

Der Ruf des Diesels ist ruiniert. Insofern verwundert es auch im Zuge des rigiden Wechsels zur Elektromobilität nicht, dass es zunehmend schwerer wird, günstige Selbstzünder auf dem Neuwagenmarkt zu finden. Vor allem in kleinen und günstigen Modellen ist der Diesel kaum noch zu haben. Ein paar Schnäppchen gibt es dennoch.

Einen Designpreis hat der Dacia Logan bis heute nicht gewonnen.
08.08.2021 11:10

Gebrauchtwagencheck Dacia Logan - anfällig und teuer

Dacia ist bekannt für seine niedrigen Neuwagenpreise und dafür kein Statussymbol zu sein. Letztes ist auch der Dacia Logan als Gebrauchter. Umso erstaunlicher ist, dass der Rumäne mit hohen Laufleistungen, wenig Ausstattung, kleinen Motoren und langer TÜV-Mängelliste so teuer ist.

Auf den Bildern wirkt der Dacia Spring größer als er es in Wirklichkeit ist.
07.04.2021 07:21

Elektrisches Micro-SUV Dacia Spring - am Stromer gespart

Mit dem Dacia Spring bietet die rumänische Renault-Tochter jetzt ein sehr kleines SUV mit großer Batterie zu einem günstigen Preis. Aber als Preis-Leistungs-Wunder erlebt man den neuen Einstiegs-Elektriker in der Praxis dann doch nicht.

Das elektrische mini SUV soll als attraktive und preiswerte Alternative den E-Auto-Markt aufrollen.
13.03.2021 16:27

Ab Herbst für 10.000 Euro? Dacia Spring - der Billigstromer kommt

Erst wird der Renault-Ableger Dacia sein Elektro-SUV Spring in Frankreich vertreiben. Ab Herbst soll es dann auch in Deutschland zu haben sein. Bezieht man die Umweltprämie mit ein, dürfte der stromernde Rumäne knapp 10.000 Euro kosten und damit das billigste E-Auto hierzulande sein.

Mit einer Länge von 4,60 Meter überragt das Bigster  Concept sogar den VW Tiguan um zehn Zentimeter.
16.01.2021 15:49

Studie Bigster Concept Dacia bringt ein Mittelklasse-SUV

In der neuen Renault-Strategie kommt Dacia eine entscheidende Rolle zu. Der Erfolg des Duster muss die Konzernführung bewogen haben jetzt mit einem neuen SUV in die Mittelklasse aufzurücken. Die Studie Bigster Concept verrät jedenfalls schon einiges über den Newcomer.

Im neuen Kleid erinnert beim Dacia Sandero kaum noch etwas an den Vorgänger.
10.12.2020 17:45

Keiner kostet weniger Dacia Sandero - aufgefrischt und billig?

Nicht nur, dass die ersten Dacia ein wenig wie aus der Mottenkiste von Renault wirkten, sie glänzten auch nicht mit langer Haltbarkeit. Technisch ist der neue Sandero jetzt auf der Höhe der Zeit. Ob er haltbar ist, wird sich zeigen, aber günstig ist er nach wie vor.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen