Datenschutz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Datenschutz

Letzte Ausgabe der "Financial Times Deutschland".
10.12.2012 21:26

FTD-Abonnentendatei Datenschützer prüfen Verkauf

Viele ehemalige Bezieher der "Financial Times Deutschland" (FTD) reiben sich am Montag die Augen - in ihren Briefkästen finden sie das "Handelsblatt". Die Hamburger Datenschützer gehen dieser Sache nach. Sie prüfen, ob es entsprechende Einwilligungserklärungen gibt.

04.12.2012 10:10

Studenten gegen Daten-Schlamperei Facebook soll vor Gericht

Datenschutz bleibt die Achillesferse von Facebook: Studenten bemängeln "extreme Schlampereien" und wollen vor Gericht. Um ein langes Verfahren durchstehen zu können, rufen sie zu Spenden auf. Facebook schaltet wenigstens die kritisierte Gesichtserkennung ab.

Wo muss man Häkchen setzen, wo entfernen? Die Einführung in die Datenschutz-Einstellungen soll neuen Nutzern den Einstieg erleichtern.
06.11.2012 14:04

Crashkurs für Neulinge Facebook erklärt Datenschutz

Wie sieht mein Profil für meine Freunde aus? Wer sieht, was ich kommentiert habe? Und wie kann ich verhindern, dass ich auf Bildern markiert werde? Wer auf Facebook nicht zu viel preisgeben will, muss die richtigen Voreinstellungen treffen. Dabei soll neuen Nutzern nun geholfen werden.

DI20439_20121026.jpg1198961897702523869.jpg
30.10.2012 16:47

Bewegungsdaten von Kunden Telefonica will Big Data

Datenschützer sind schon länger besorgt über den Umgang mit Handy-Daten. Jetzt will die spanische Telefonica - in Deutschland mit der Marke O2 vertreten - mit Nutzerdaten neue Geschäfte machen.

DI20609_20121014.jpg1146973592792153517.jpg
16.10.2012 14:42

Streit um Datenschutz Europa legt sich mit Google an

Im März führt Google neue Datenschutz-Regeln ein, die dem Konzern unter anderem erlauben, Informationen aus verschiedenen Diensten miteinander zu verknüpfen. Dagegen machen europäische Datenschützer mobil. Es ist ihr erstes koordiniertes Vorgehen dieser Art. Doch Google wiegelt ab.

Eigentlich wirbt die Piratenpartei mit dem Datenschutz.
03.10.2012 18:36

Datenschutzpanne bei NRW-Piraten Geschäftsführer entlassen

Die Piratenpartei in Nordrhein-Westfalen muss sich einem Skandal rund um Datenschutz und Rechtsextremismus stellen. Der politische Geschäftsführer versorgt einen Anwalt mit vertraulichen Gesprächsprotokollen zweier Ortsgruppen. Der Inhalt ist für die junge Partei äußerst heikel: Es geht ausgerechnet um den Besitz von Neonazi-Propagandamaterialien. Hier kommt der Autor hin

Filterwahn im Rechenzentrum?
24.09.2012 15:21

"Unterdrücker lachen sich kaputt" EU will alle Internetdaten filtern

Hinter verschlossenen Türen werkelt das von der EU finanzierte Projekt "Clean IT" an der Überwachung aller Kommunikation im Internet. Gesetze sollen nicht nötig sein. Nun wird ein vertrauliches Konzeptpapier veröffentlicht. Datenschützer reagieren entsetzt. "Ein Eingriff in die rechtsstaatlichen Prinzipien", so ein EU-Abgeordneter bei n-tv.de. Von Roland Peters

Die automatische Gesichtserkennung soll nach der Vorstellung von Facebook den Nutzern helfen, ihre Freunde in Fotos zu finden und zu markieren.
21.09.2012 16:36

Automatische Gesichtserkennung Facebook lenkt ein

Die Gesichtserkennung bei Facebook hat die deutschen Datenschützer auf die Barrikaden getrieben - jetzt lenkt das weltgrößte Online-Netzwerk ein. Die Funktion wurde in Europa deaktiviert. Wie und wann sie wieder eingeführt werden könnte, ist unklar.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen