Datenschutz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Datenschutz

Mit IPv6 wird der Adressraum im Internet von bislang 4,3 Milliarden eindeutigen IP-Adressen auf 340 Sextillionen Adressen erweitert.
06.06.2012 13:36

Datenschützer warnen IPv6 startet unbemerkt

Ab sofort werden im Internet neue IP-Adressen nach dem neuen Standard IPv6 vergeben. Durch die immer größere Anzahl internetfähiger Geräte ist die Umstellung dringend nötig. Sie birgt für Nutzer aber auch Gefahren, die Datenschützer alarmieren. Hier kommt der Autor hin

Eine PKW-Maut will der Verkehrsminister durchsetzen. Die Frage ist: Wie?
29.05.2012 14:12

Vignette oder GPS Deutschland sucht die Super-Maut

Die Parteien diskutieren einmal mehr über die Einführung einer PKW-Maut. Die Frage ist vor Allem, wie diese umgesetzt würde. Eine Vignette wäre einfach, aber ungerecht. Ein GPS-gestütztes System bringt Datenschutz-Probleme mit sich.

DI10110-20120511.jpg6430562664250362932.jpg
12.05.2012 13:14

Facebook erneuert Daten-Richtlinien Nutzer dürfen mitentscheiden

Der Umgang mit Nutzerdaten bei Facebook sorgt ständig für Streit mit Datenschützern und Politikern. Jetzt stellt das Online-Netzwerk eine neue Fassung seiner Daten-Richtlinie vor. Sie enthält zahlreiche Erläuterungen und einige potenziell relevante Neuerungen.

Mit Hilfe von Diensten wie Google Analytics werten Website-Betreiber  Informationen über Nutzer aus.
10.05.2012 18:00

Kritik an Aktion der Datenschutzbehörde Analytics-Nutzer im Visier

Google-Analytics erlaubt Webseiten-Betreibern tiefe Einblicke: Sie erfahren, woher ihre Besucher kommen und was sie wo treiben. Das kostenlose Tool ist im Prinzip legal, doch möglicherweise setzt es nicht jeder richtig ein. Datenschützer gehen nun dagegen vor - und ernten umgehend Kritik.

DI10129-20120504.jpg4758382161201711541.jpg
06.05.2012 13:45

"Google missachtet den Datenschutz" Reding attackiert US-Unternehmen

Höchste EU-Stellen werfen dem Internetkonzern vor, den Datenschutz nicht zu beachten. Hintergrund sind Fahrten für Google Street View, bei denen in unverschlüsselten WLAN-Netzen gefischt wurde. Kommissarin Reding fühlt sich an einen orwellschen Überwachungsapparat erinnert.

2vl13733.jpg5315635202690142757.jpg
26.04.2012 20:56

Datenabkommen mit den USA steht Passagiere werden gläsern

Wer künftig in ein Land außerhalb Europas fliegt, dessen Passagierdaten stehen automatisch Terrorfahndern zur Verfügung. Obwohl der EU-Vorschlag auch Vorgaben zum Datenschutz enthält, regt sich bereits Widerstand. Zudem geben die EU-Staaten grünes Licht für Datenabkommen mit USA.

Seit Monaten laufen weltweit Kritiker gegen ACTA Sturm.
24.04.2012 14:48

"Breit angelegte Überwachung" EU-Behörde warnt vor ACTA

Das Handelsabkommen ACTA soll Produktpiraterie verhindern und  den Schutz geistigen Eigentums verbessern. Weltweit protestieren Kritiker, die befürchten, dass Bürgerrechte und Netzfreiheit eingeschränkt werden. Sie bekommen nun Schützenhilfe von Brüsseler Datenschützern.

26737270.jpg
19.04.2012 20:20

EU-Parlament stimmt zu USA bekommen Passagierdaten

Wer aus einem EU-Land in die USA reist, muss künftig hinnehmen, dass seine Daten an die US-Geheimdienste weitergeleitet werden. Im Straßburger Parlament erhält das Abkommen die nötige Mehrheit. Bis zuletzt versuchen Opposition und Datenschützer, die Regelung zu verhindern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen