Datenschutz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Datenschutz

Ilse Aigner will eventuell ihren Facebook-Eintrag löschen.
05.04.2010 14:19

Eine Frage des Vertrauens Aigner "droht" Facebook

Das Online-Netzwerk Facebook steht in der Kritik, es mit dem Datenschutz nicht gerade zu übertreiben. Erst kürzlich kam es zu einer gravierenden Panne. Verbraucherschutzministerin Aigner "droht" dem Unternehmen Konsequenzen an - die Löschung ihrer Mitgliedschaft.

Datenschutz-Organisationen haben 22.000 Unterschriften für ihre Verfassungsbeschwerde gesammelt.
01.04.2010 10:16

"Auf den Prüfstand" stellen Uhl kritisiert "Elena"

Der Widerstand gegen die zentrale Speicherung von Arbeitnehmerdaten wächst. Nun melden sich auch kritische Stimmen aus der Union. Der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Uhl, fordert eine Prüfung des Vorhabens unter dem Aspekt des Datenschutzes.

Test einer Überwachungsdrohne in Hannover. Aus der Sicht der  Datenschützer ist der Einsatz unzulässig.
31.03.2010 16:20

Keine "wilde Überwachung" Regierung will Lücken schließen

Heimliche Videos, ausgespähte Daten, obligatorischer Bluttest bei Neueinstellungen: Die Bundesregierung will einer "wilden Überwachung" von Mitarbeitern einen Riegel vorschieben und den Datenschutz verbessern, ohne die Wirtschaft stark einzuschränken.

Die Verfassungsbeschwerden gegen "Elena" füllen 60 Aktenordner.
31.03.2010 15:40

Gläserner Bürger Tausende klagen gegen "Elena"

Der elektronische Entgeltnachweis "Elena" soll lästigen Papierkram ersparen. Für Datenschützer ist "Elena" ein Alptraum: Mit mehr als 22.000 Unterstützer im Rücken reichen sie eine Massenbeschwerde in Karlsruhe ein. Ziel ist es, den gläsernen Bürger zu verhindern.

Prüfen ja, aber die Blutproben im Einstellungsverfahren bei Daimler sind nicht rechtens.
29.03.2010 16:42

Daimler und der Datenschutz Gesundheitstests zu genau

Beim Autokonzern Daimler muss man sich wohl ein neues Einstellungsverfahren überlegen. Die bisher gängigen Gesunheitstest verstoßen gegen das Datenschutzgesetz. Bewerber mussten bei den Schwaben schon während des Auswahlverfahrens Blutproben abgeben, die dann elektronisch weiter verarbeitet wurden.

29.03.2010 12:32

Automatische Datenübermittlung Facebook gibt Nutzer weiter

Die Facebook-Betreiber wollen Profil-Daten künftig automatisch an Partner-Webseiten weiterleiten, die eingeloggte Nutzer besuchen. Dazu gehören Namen, Geschlecht und Profilbilder. Datenschützer werden sich die Haare raufen. Klaus Wedekind

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen