Dax

Der Deutsche Aktienindex Dax ist das mit Abstand prominenteste Börsenbarometer Deutschlands. Er spiegelt die Entwicklung der 30 größten und umsatzstärksten börsennotierten deutschen Unternehmen im Frankfurter Aktienhandel wider. Eingeführt wurde der Dax am 1. Juli 1988.

Thema: Dax

REUTERS

RTR1MDZG.jpg
04.05.2011 17:40

Unter 7400 Punkten Dax taucht ab

Gewinnmitnahmen lassen den deutschen Aktienmarkt deutlich fallen. Der Leitindex Dax durchbricht gleich zwei psychologisch wichtige Marken und verliert mehr als 126 Punkte. Starke Unternehmensergebnisse können angesichts enttäuschender US-Konjunkturdaten wenig ausrichten. von Nikolas Neuhaus

04.05.2011 08:30

Sind 7500 Punkte nicht zu halten? Dax im Minus erwartet

Nach der starken Aufwärtsbewegung der vergangenen Wochen trübt sich die Stimmung am deutschen Aktienmarkt zusehends ein. Zum Auftakt am Mittwoch rechnen Beobachter mit fortgesetzten Gewinnmitnahmen. Am Vortag war der deutsche Leitindex hauchdünn über der Marke von 7500 Punkten aus dem Handel gegangen.

the_dax_oben_dpa_230509.jpg
03.05.2011 18:20

Anleger machen Kasse Dax rettet 7500 Punkte

Gewinnmitnahmen drücken die Kurse am deutschen Aktienmarkt ins Minus. Die Rally der vergangenen Tage ist damit unterbrochen, doch die Marke von 7500 Punkten kann der Leitindex Dax bis Börsenschluss trotz Kursverlusten zurückerobern. Für Aufsehen und einen Kursrutsch sorgt eine Klage gegen die Deutsche Bank.

dpa_aktien_mit_dividende__a.jpg
03.05.2011 12:03

Darauf müssen Anleger achten Steuerfreie Dividenden locken

Sprudelnde Unternehmensgewinne lassen bei Anlegern mit Dividendentiteln die Kassen klingeln. Alleine die Dax-Riesen wollen fast 26 Mrd. Euro ausschütten. Doch der Fiskus möchte mitverdienen. Wie Anleger möglichst viel Netto vom Brutto erhalten, verrät Steuerexperte Michael Bormann.

Am Ende des Handelstages blieb nur ein kleines Plus stehen.
02.05.2011 17:45

Bin-Laden-Rally verpufft Quartalszahlen stützen Dax

Der deutsche Aktienmarkt setzt seinen Kletterkurs auch in der neuen Woche mit kleinen Schritten fort. Der Tod des Terroristenführers Bin Laden stützt bei Börsianern die Risikofreude, größere Kursausschläge verbuchen jedoch Aktien mit frischen Unternehmenszahlen.

Eine halbe Tonne Silber in 94 Silberbarren stapelt hier ein Mitarbeiter des Archäologie Museums in Herne: Der Silberpreis hat sein historisches Hoch aus dem Jahr 1980 am 28. April 2011 geknackt.
02.05.2011 15:13

Derivate-Markt kalt erwischt Silber-Rutsch überrascht Anleger

Der heftige Einbruch beim Preis für das Edelmetall Silber trifft zahlreiche Investoren am Derivatemarkt aus heiterem Himmel. Anleger, die auf einen weiteren Anstieg über die Marke von 50 Dollar je Feinunze gesetzt hatten, wurden herb enttäuscht. Jetzt rückt der Dax ins Blickfeld.

02.05.2011 08:30

Blick nach Pakistan Dax vor festem Start

Der deutsche Aktienmarkt wird nach der Nachricht vom Tod von Al-Kaida-Chef bin Laden seine Rekordjagd wohl fortsetzen. "Marktteilnehmer werden voraussichtlich Aktien kaufen und Anleihen verkaufen, da die Berichte nachlassende geopolitische Risiken widerspiegeln", sagte ein Banken-Volkswirt in Tokio.

Die Anleger müssen einen kühlen Kopf bewahren-
30.04.2011 13:51

Dax-Vorschau Heiße Phase der Bilanzen

Investoren könnten Mühe haben, den Überblick zu behalten: Rund die Hälfte der 30-Dax-Konzerne will berichten, wie ihre Geschäfte im ersten Quartal liefen, darunter Schwergewichte wie Siemens und Deutsche Telekom. Die Erwartungen sind hoch, aber Analysten sehen gute Chancen für eine Fortsetzung der Kursrally.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen