Dax

Der Deutsche Aktienindex Dax ist das mit Abstand prominenteste Börsenbarometer Deutschlands. Er spiegelt die Entwicklung der 30 größten und umsatzstärksten börsennotierten deutschen Unternehmen im Frankfurter Aktienhandel wider. Eingeführt wurde der Dax am 1. Juli 1988.

Thema: Dax

REUTERS

AKW Biblis
31.03.2011 22:24

AKW-Abschaltung RWE zieht vor Gericht

Wegen der Abschaltung des AKW Biblis A will RWE nun vor den Verwaltungsgerichtshof in Kassel ziehen. Man sei aus aktienrechtlichen Gründen dazu verpflichtet, heißt es aus dem Dax-Konzern. Eon wird dagegen im Fall der abgeschalteten AKW Unterweser und Isar I auf gerichtliche Schritte verzichten.

RTR2K0WO.jpg
31.03.2011 18:00

7000 Punkte halten Dax lässt sich treiben

Der deutsche Aktienmarkt beschließt ein turbulentes erstes Börsenquartal mit einem ruhigen letzten Handelstag. Dabei hält sich der Leitindex Dax klar über der Marke von 7000 Punkten, die er erst am Vortag wieder zurückerobern konnte. Für ein Ende mit Schrecken sorgt jedoch der Stresstest irischer Banken.

Wird der Tag ähnlich schön, wie der Mittwoch?
31.03.2011 09:25

Durchwachsene Vorgaben Dax peilt kleines Plus an

Der Dax peilt trotz uneinheitlicher Vorgaben aus Asien und New York ein kleines Plus an. Neben neuen US-Konjunkturdaten wie den Wochendaten vom Arbeitsmarkt (14:30 MESZ) sowie dem Einkaufsmanagerindex von Chicago (15:45 MESZ) dürfte das anstehende Quartalsende im Fokus stehen.

Ist eine Frauenquote für die deutsche Wirtschaft der richtige Weg?
30.03.2011 21:49

Ringen um die Frauenquote "Zufriedene Männermienen" dank Schröder

Frauen sind in deutschen Chefetagen Mangelware. Das wollen die 30 Dax-Konzerne ganz freiwillig ändern - nach der "niedlichen Flexi-Quote" von Familienministerin Schröder. Die Zeitungen sind nicht überzeugt. Manche von der Sache an sich nicht. Und vom Erfolg des Unterfangens erst recht nicht.

30.03.2011 17:35

Es grünt so grün... Dax blüht auf

Der Frankfurter Aktienmarkt baut seine Kursgewinne aus. Im Handel ist von technisch bedingten Käufen die Rede. Zu den beliebtesten Titeln gehören MAN.

Vertreterinnen des DGB protestieren in Berlin für mehr Frauen in den Chefetagen.
30.03.2011 17:07

Ergebnisloses Treffen zur Frauenquote Unternehmen bleiben zögerlich

Freiwillig wollen die 30 deutschen Dax-Konzerne den Anteil von Frauen in den Chefetagen erhöhen. Eine Quote lehnen sie jedoch ab. Das ist das Ergebnis eines Spitzentreffens mit Unternehmen und Ministern in Berlin. Während Familienministerin zufrieden ist, zeigt sich Arbeitsministerin von der Leyen enttäuscht. Die Ergebnisse seien "nicht konkret genug".

Die Situation in Japan bleibt unsicher: Beinahe alle Szenarien scheinen möglich.
29.03.2011 18:00

Deutschland, Japan, Libyen, Portugal Dax spielt an der Schwelle

Der Dienstagshandel endet am deutschen Aktienmarkt ohne klare Richtung: Der Dax geht nach ausgiebigen Ausflügen unter die Marke von 6900 Punkten nahezu unverändert in den Abend. Angeführt von Hugo Boss schafft es der MDax bis ins Plus. Im TecDax bremsen Solar- und Windkraft-Aktien den Aufstieg.

28.03.2011 18:00

Rückenwind für Solaraktien TecDax hat Frühlingsgefühle

Der deutsche Aktienmarkt geht am ersten Tag der neuen Woche ohne klare Richtung aus dem Handel. Klar aufwärts geht es bei den Technologieaktien: Die Landtagswahlen vom Sonntag sorgen bei Windkraft- und Solartiteln für kräftige Kursgewinne. Im Dax geben Autoaktien zum Teil deutlich nach.

26.03.2011 11:17

Dax-Vorschau Anleger müssen sich entscheiden

Der deutsche Aktienmarkt beendet eine eindrucksvolle Handelswoche. Aber wie wird der Start in die neue aussehen? Noch sind die Konjunkturoptimisten in der Überzahl. Die Erholung steht aber - nicht zuletzt wegen Themen wie Japan, Libyen und Portugal - auf wackeligen Beinen. Einige spannende Entscheidungen stehen an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen