Dax

Der Deutsche Aktienindex Dax ist das mit Abstand prominenteste Börsenbarometer Deutschlands. Er spiegelt die Entwicklung der 30 größten und umsatzstärksten börsennotierten deutschen Unternehmen im Frankfurter Aktienhandel wider. Eingeführt wurde der Dax am 1. Juli 1988.

Thema: Dax

REUTERS

BER901_GERMANY-_1118_11.JPG3961489454007724361.jpg
12.04.2011 07:51

Wacklige Vorgaben aus Asien Dax dürfte rot sehen

Die Vorgaben für den heutigen Handelstag sind schwach: In Japan hat die Atomaufsichtsbehörde die Gefahr des Atomstörfalls im Kraftwerk Fukushima auf die Stufe der Tschernobyl-Katastrophe angehoben. Zudem ist der Start in die US-Berichtssaison durchwachsen ausgefallen.

2011-04-04T121508Z_01_AD03_RTRMDNP_3_NYSE-DEUTSCHE-BOERSE.JPG6273866419379530342.jpg
11.04.2011 18:05

Kleines Minus vor US-Bilanzen Dax hält Pulver trocken

Der deutsche Aktienmarkt startet mit kleinen Kursbewegungen in die neue Handelswoche. Vor dem Auftakt der Berichtssaison in den USA wollen sich Anleger nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Kurzzeitig sorgt ein heftiges Nachbeben in Japan für nervöse Kursreaktionen, die sich jedoch rasch in Wohlgefallen auflösen.

11.04.2011 06:00

Alcoa rollt an Dax holt Luft

Durchwachsene Vorgaben aus Asien und den USA geben dem deutschen Aktienmarkt keine eindeutige Richtung vor. Der Future weist Gewinne auf. Konjunkturdaten können keine Impulse liefern, aber vielleicht einige Unternehmensmeldungen.

"Die Euphorie der Märkte erscheint grausam": Der Dax legt nach dem Japan-Einbruch 11 Prozent zu.
09.04.2011 11:11

Im Schatten großer Ereignisse Dax hofft auf den Alcoa-Effekt

Auf eine ungewöhnlich ereignisreiche Woche müssen sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt einstellen: In den Vereinigten Staaten eröffnet Alcoa den Reigen der Unternehmensberichte zum ersten Quartal. In Deutschland lädt Daimler zur Hauptversammlung. Und in New York muss sich die Wall Street entscheiden, ob es zur Fusion mit der Deutschen Börse kommt.

070411FRA421_070411FRA421.jpg1852519654625632777.jpg
08.04.2011 17:40

Starke Finanztitel Dax rettet 7200 Punkte

Anleger am deutschen Aktienmarkt verdauen den Schreck über ein neues schweres Japan-Beben schnell und treiben den Leitindex Dax wieder über die Marke von 7200 Punkten. Für mehr reicht es in der endenden Börsenwoche jedoch nicht mehr, denn am letzten Handelstag vor dem Auftakt der US-Ertragssaison wollen sich Anleger nicht weiter aus dem Fenster lehnen.

Produktion bei Roth & Rau in Wüstenbrand bei Chemnitz.
08.04.2011 08:21

Schwarze Zahlen angestrebt Roth & Rau kämpft

Roth & Rau laboriert noch immer am unbefriedigenden Ergebnis des Vorjahres. Nun strebt der sächsische Solar-Maschinenbauer wieder den Rückgang in die Gewinnzone an. Dazu will das TecDax-Unternehmen die Kosten senken und Personal abbauen.

08.04.2011 08:15

Nach dem großen Nachbeben Dax freundlich erwartet

Am deutschen Aktienmarkt bereiten sich die Beobachter auf einen Start mit leichten Kursgewinnen vor: Der erste Schreck nach den neuerlichen Erschütterung in Japan verfliegt, Unternehmensergebnisse aus den Bereichen Pharma und Solar treten in den Vordergrund.

2011-04-07T132038Z_01_AD03_RTRMDNP_3_GERMANY.JPG1143257775973020321.jpg
07.04.2011 17:50

Commerzbank dick im Minus Dax rutscht ab

Anlegern am deutschen Aktienmarkt vergeht im späten Handel die Laune. Nachdem die großen Indizes über weite Strecken des Handels wie festgenagelt schienen, rutschen die Kurse im späten Handel klar ins Minus. Der Hilferuf Portugals oder die Zinserhöhung der EZB hatten den Markt zuvor nicht aus der Reserve gelockt.

07.04.2011 08:30

Großer Tag der Notenbanken Dax im Minus erwartet

Zum Auftakt am Donnerstag bereiten sich die Beobachter am deutschen Aktienmarkt auf leichte Kursverluste vor. Nach dem Paukenschlag aus Portugal rechnen Experten mit keinen größeren Auswirkungen im Aktienhandel. Im Vordergrund stehen die geldpolitischen Entscheidungen aus Tokio, London und Frankfurt. Dort rechnen Analysten mit einer Zinswende für den Euroraum.

Wer hätte am Morgen gedacht, dass die Anleger heute zu solchen Leistungen fähig sind.
06.04.2011 18:00

Optimismus kehrt zurück Dax kräftig im Plus

Der Dax fährt nach positiven Daten aus der deutschen Industrie und einer robusten Nachfrage bei einer Anleiheauktion in Portugal Gewinne ein. Eine rasante Berg- und Talfahrt legt die Commerzbank hin, größte Gewinner werden jedoch Metro.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen