Dax

Der Deutsche Aktienindex Dax ist das mit Abstand prominenteste Börsenbarometer Deutschlands. Er spiegelt die Entwicklung der 30 größten und umsatzstärksten börsennotierten deutschen Unternehmen im Frankfurter Aktienhandel wider. Eingeführt wurde der Dax am 1. Juli 1988.

Thema: Dax

REUTERS

14.02.2011 10:45

All Time High-Garant-Anleihe DivDAX mit Strategie

Die HVB-All Time High-Garant-Anleihe eignet sich für Anleger, die ohne Kapitalverlustrisiko von einer Wertsteigerung der Strategie in Kombination mit dem bewährten All Time High-Mechanismus profitieren wollen. Walter Kozubek, Herausgeber ZertifikateReport

14.02.2011 07:53

China zieht Dax strotzt vor Kraft

Mit viel Schwung sollte der deutsche Aktienmarkt die neue Handelswoche beginnen. Analysten zufolge ist charttechnisch Luft bis 7500 Punkte. Bestimmendes Thema dürfte weiter die Fusion von Deutscher Börse und Nyse Euronext sein.

12.02.2011 10:45

Dax-Vorschau Ägypten-Druck ist weg

Für den deutschen Aktienmarkt könnte es in der kommende Woche weiter hoch gehen. Allerdings wird für den Dax die Luft dünner, das er anfällig für eine Korrektur ist. Positiv für den Handel könnte die Entspannung der Lage in Ägypten sein.

Die Erleichterung über Rücktritt Mubaraks ist groß. Auch außerhalb Ägyptens.
11.02.2011 17:58

Mubarak-Effekt Dax im Glück

Die Erleichterung über den Rücktritt des ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak hievt die deutschen Standardwerte zum Wochenausklang auf ein Dreijahreshoch."Ein gewisser Unsicherheitsfaktor ist zunächst einmal weg", sagt ein Händler. Alleine wie es künftig weitergehen werde, sei unklar.

11.02.2011 10:45

Reverse Bonus auf den DAX Auch bei Allzeithoch locken Gewinne

Mit Reverse Bonus-Zertifikate mit Cap auf den DAX-Index lässt sich auch bei einem deutlichen Kursanstieg des Index positive Rendite erwirtschaften. Üblicherweise setzt man aber mit solch einem Zertifikat auf eine schwächere Indexentwicklung. Walter Kozubek, Herausgeber ZertifikateReport

Blick über das Parkett in Frankfurt.
11.02.2011 08:45

Blick auf Ägypten Dax zurückhaltend

Die Rücktrittsweigerung des ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak könnte am deutschen Aktienmarkt für Verunsicherung sorgen. Banken und Broker sehen den Dax am Freitag leicht unter seinem Vortagesschluss von 7340 Punkten.

Ägyptens Präsident Husni Mubarak (nicht im Bild) steht offenbar vor dem Rücktritt.
10.02.2011 14:14

Später Impuls aus Ägypten Dax schießt vor

Meldungen über einen bevorstehenden Rücktritt des ägyptischen Präsidenten Mubarak treiben die deutschen Standardwerte im Schlussgeschäft überraschend in die Höhe. Das Börsenbarometer schließt so hoch wie seit drei Jahren nicht mehr. Deutschen Börse legen einen Start-Ziel-Sieg hin.

Für gemeinsam erbrachte Leistungen im Jahr 2010: Die Post denkt offenbar stärker im Team.
10.02.2011 12:57

Gerüchte um dicke Commerzbank-Boni Post zahlt 100 Euro an alle

Selten lässt sich die Unternehmenskultur zweier grundverschiedener Dax-Mitglieder so direkt vergleichen wie im aktuellen Fall von Post und Commerzbank. Die Deutsche Post bedankt sich bei ihren Mitarbeitern und spendiert einheitlich 100 Euro netto. Bei der staatlich gestützten Großbank dagegen erwarten "ausgewählte Mitarbeiter" angeblich wieder Sonderzahlungen in Höhe von bis zu 500.000 Euro.

So klingt Konjunkturerholung: "Wir gehen von einer Fortsetzung des Aufschwungs aus."
10.02.2011 11:44

Fräsen, feilen, schweißen, messen Maschinenbauer drehen auf

Quer durch die deutsche Unternehmenslandschaft vom Hinterhofbetrieb bis zum Dax-Konzern wird wieder eifrig gewerkelt: Die mehr als 900.000 Beschäftigten im Maschinen- und Anlagenbau haben dank zahlreicher Neuaufträge reichlich zu tun. VDMA-Präsident Lindner spricht von einer "beispiellosen Aufholjagd" - und kündigt 20.000 neue Arbeitsplätze an.

Lust auf Höhe
10.02.2011 09:00

Mega-Fusion im Mittelpunkt Dax unentschlossen

Der Dax dürfte nach Einschätzung von Banken und Brokern nur mit ein wenig Schwung in den Handel starten. Für Gesprächsstoff sorgt vor allem die geplante Mega-Fusion der Deutschen Börse mit ihrer US-Konkurrentin Nyse Euronext.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen