DDR

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema DDR

imago00215215h.jpg
13.04.2020 07:43

Olaf Ludwig wird 60 Friedensfahrer ist noch immer auf Tour

Er gewinnt die "Tour de France des Ostens" und nimmt auch erfolgreich am Original teil. Er wird Olympiasieger und ist Vorzeigesportler der DDR. Inzwischen lässt es Olaf Ludwig deutlich ruhiger angehen. Doch das Rennrad steht noch lange nicht im Keller. Über ein Thema redet er noch immer nicht gern.

imago54987152h.jpg
09.04.2020 20:25

Berliner TV-Urgestein Ernst-Georg Schwill ist tot

Er war bekannt aus DDR-Produktionen wie "Berlin - Ecke Schönhauser" oder aus zahlreichen "Tatort"-Folgen. Nun ist der Berliner Schauspieler Ernst-Georg Schwill im Alter von 81 Jahren gestorben.

Helmut Kohl bei einer Wahlkampfveranstaltung der "Allianz für Deutschland" am 20. Februar 1990 auf dem Erfurter Domplatz.
18.03.2020 10:29

Heute vor 30 Jahren Als die DDR-Bürger für Kohl stimmten

Es werden nicht mehr nur Zettel gefaltet: Am 18. März 1990 ist die Wahl zur DDR-Volkskammer erstmals frei. Die Ostdeutschen entscheiden sich für zügige Wiedervereinigung und D-Mark. Beides war von Helmut Kohl versprochen worden. Von Wolfram Neidhard

imago67167380h.jpg
02.03.2020 18:36

Sänger, Schauspieler, Moderator DDR-Showlegende Wieland ist tot

Er war das, was man gemein hin vielseitig nennt. Ob Oper, Operette oder Musical - mehr als ein halbes Jahrhundert stand Peter Wieland auf der Bühne. Er nahm Schallplatten auf, moderierte TV-Sendungen und spielte in Serien mit. Sängerin Dagmar Frederic und er waren einst das Show-Traumpaar der DDR.

imago97084037h.jpg
02.03.2020 07:41

De Maizère zum 80. Über Nacht mitten in der Weltpolitik

Als letzter Regierungschef der DDR führte er das Land in den Westen. Damals sei die Chance vergeben worden, ein Zeichen für einen deutsch-deutschen Neuanfang zu setzen, sagt Lothar de Maizière. Nach Querelen mit der Bundespartei zieht er sich zurück. Er arbeitet noch immer als Anwalt.

Auf dem Erfurter Domplatz: Helmut Kohl mit den Parteichefs der "Allianz für Deutschland".
20.02.2020 10:53

Heute vor 30 Jahren Westpolitiker führen DDR-Wahlkampf

In der DDR herrscht Wahlkampfstimmung, denn am 18. März 1990 werden die Abgeordneten der Volkskammer erstmals frei bestimmt. Bonner Spitzenpolitiker mischen dabei kräftig mit. Bundeskanzler Kohl tritt am 20. Februar 1990 vor Zehntausenden auf dem Erfurter Domplatz auf. Von Wolfram Neidhard

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen