Deepwater Horizon

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deepwater Horizon

Die Explosion der "Deppwater Horizon" war die größte Katastrophe in der Geschichte der Erdölförderung in den USA.
15.11.2012 22:20

BP drohen nicht nur Milliardenstrafen "Deepwater" und kein Ende

Zweieinhalb Jahre nachdem die BP-Plattform "Deepwater Horizon" im Golf von Mexiko explodiert, bekommt der Ölmulti die Rechnung. Er muss eine milliardenschwere Rekordstrafe zahlen. Damit ist das Ende der Fahnenstange aber noch nicht erreicht: Es drohen weitere Milliardenzahlungen und für drei Verantwortliche könnte es auch persönliche Strafen geben.

Tausende Helfer beseitigten das durch das Öl verschmutze Material.
20.04.2012 14:44

Krank vom Öl Vergiftete Helfer

Zwei Jahre nach der Explosion der Ölplattform Deepwater Horizon zeigen sich Langzeitwirkungen. Von den rund 48.000 Helfern klagen einige über Vergiftungssymptome. BP wiegelt ab, doch die Opfer wollen kämpfen.

kein Bild
03.03.2012 08:25

"Deepwater Horizon"-Katastrophe BP zahlt Milliarden-Entschädigung

Monatelang hält die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko nicht nur die betroffenen Anwohner in Atem. Fast zwei Jahre später einigt sich nun der Konzern BP mit tausenden privaten Klägern auf eine Entschädigung. Insgesamt will das Unternehmen 7,8 Milliarden Dollar zahlen. Der anstehende Prozess in New Orleans wird deshalb erneut verschoben.

April 2010: Die Deepwater Horizon geht in Flammen auf und sinkt.
27.02.2012 06:00

Entschädigung für "Deepwater Horizon" BP-Prozess wird vertagt

Fachleute sprechen vom größten Umweltprozess der Geschichte, es geht um Abermilliarden an möglichem Schadensersatz und Bußgeldern. In New Orleans beginnt die Aufarbeitung der verheerenden Ölpest im Golf von Mexiko - mit einer überraschenden Verspätung.

Der Kampf gegen die Katastrophe dauerte Monate, der Kampf gegen die Folgen wird noch Jahre dauern.
17.10.2011 11:34

"Deepwater Horizon"-Katastrophe BP erhält Milliarden-Zahlung

Die "Deepwater Horizon"-Explosion im Golf von Mexiko im April 2010 ist eine der größten Ölkatastrophen der Welt. Die Kosten liegen laut offiziellen Schätzungen bei rund 40 Milliarden Dollar. Die Schuldfrage ist ebenso schwer zu klären wie die Höhe der endgültigen Entschädigungen. Aber es gibt Fortschritte - und BP-Aktien legen zu.

Zum Unglückszeitpunkt verantwortlicher BP-Chef: Tony Hayward, hier bei einem Ortstermin im Golf von Mexiko im Mai 2010.
13.10.2011 07:29

Nach der Ölpest im Golf von Mexico BP erwartet neue Strafen

Die bislang schlimmste Ölpest der Geschichte vor der Südküste der Vereinigten Staaten kostet die beteiligten Unternehmen noch einmal richtig Geld: Eine nach dem Untergang der Bohrplattform "Deepwater Horizon" eingerichtete Umweltschutzbehörde verhängt gegen Transocean, Halliburton und BP hohe Strafzahlungen.

Katastrophe vor der Südküste der USA: Der offizielle Untersuchungsbericht für den US-Präsidenten.
02.09.2011 19:31

Wer ist Schuld an "Deepwater Horizon"? Halliburton fordert Schadenersatz

Mehr als ein Jahr nach Beginn der größten Umweltkatastrophe in der Geschichte der Vereinigten Staaten zerrt der US-amerikanische Erdölkonzern Halliburton seinen Geschäftspartner BP vor Gericht: Bei den Arbeiten auf der Bohrinsel "Deepwater Horizon" im Golf von Mexico sollen die Briten den Amerikanern wesentliche Informationen vorenthalten haben. BP hatte zuvor versucht, Halliburton einen Teil der Schuld in die Schuhe zu schieben.

RTR2FBPZ.jpg
23.07.2011 16:01

Deepwater Horizon hinterlässt Spuren Schadstoffe werden verteilt

Die im Golf von Mexiko untergegangene Bohrinsel Deepwater Horizon steht stellvertretend für eine der wohl größten Umweltkatastrophen der Geschichte. Nun analysieren Wissenschaftler anhand von Proben, was mit dem ausgeströmten Öl passierte. Einige Bestandteile können sogar noch weit entfernt Schäden anrichten.

Am 20. April 2010 nahm die Katastrophe im Golf von Mexiko seinen Lauf.
20.05.2011 12:12

Entschädigung für Deepwater Horizon BP sammelt erste Milliarde ein

Der britische Öl-Konzern BP bleibt nicht alleine auf den milliardenschweren Kosten der Umweltkatastrophe im Golf von Mexiko sitzen. Mit dem japanischen Handelshaus Mitsui beteiligt sich erstmals ein beteiligtes Unternehmen an Entschädigungszahlungen. Die Einigung ist ein wichtiger Etappensieg bei den Bemühungen, die Kosten auf mehrere Schultern zu verteilen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen