Deflation

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deflation

Die Abwärtsspirale ist nicht ungefährlich.
09.04.2013 13:43

Sinkende Preise in der Krise Griechen erleben Deflation

Die Rezession in Griechenland bringt ein weiteres Ergebnis. Erstmals seit 45 Jahren herrscht in dem südeuropäischen Land Deflation. 1968 herrschte dort eine Militärdiktatur. Experten erwarten, dass die Phase sinkender Preise für den Rest des Jahres anhalten wird.

2013-04-03T051351Z_01_TOK303_RTRMDNP_3_MARKETS-JAPAN-STOCKS.JPG361266755123045191.jpg
03.04.2013 08:41

Anleger setzen auf Notenbank Nikkei legt kräftig zu

Die Aussicht auf noch mehr Notenbankgeld in Japan beflügelt die Börse in Tokio. Der neue Zentralbankchef dürfte bei seiner ersten Zinsentscheidung am Donnerstag im Kampf gegen die hartnäckige Deflation in dem Land das Anleihen-Ankaufprogramm ausweiten.

RTR3EFBV.jpg
02.04.2013 19:48

EZB-Direktor warnt vor Währungskrieg Japan macht sich ultralocker

Nach Jahren in der Deflation will der neue japanische Notenbankchef Kuroda mit aller Macht für steigende Preise sorgen. Dafür ist er nach eigenem Bekunden bereit, "alles zu tun, was nötig ist". Bei EZB-Direktor Coeure weckt das die Sorge vor einem Gesundstoßen Japans auf Kosten anderer Staaten. Doch unmittelbar vor der ersten Sitzung der Bank of Japan unter Kuroda werden auch bei Notenbankern Zweifel laut.

RTR3EJI9.jpg
04.03.2013 09:30

Japans Kampf gegen Deflation Kuroda will Geldschleusen öffnen

Seit Jahren halten fallende Preise die japanische Wirtschaft im Würgegriff. Der Wunschkandidat von Ministerpräsident Abe für den Chefposten der Zentralbank des Landes will deshalb neue geldpolitische Seiten aufziehen: Mit der Notenpresse will Kuroda mit aller Macht gegensteuern. An den Märkten erntet er damit bereits Vorschusslorbeeren.

25.01.2013 07:30

Abwertungswettlauf der Währungen Japan kämpft gegen die Deflation

Japan versucht mit allen Mitteln, der Deflation im Land Einhalt zu gebieten. Ein höheres Inflationsziel, eine nochmals gelockerte Geldpolitik - allein, der Erfolg bleibt fraglich und die Maßnahmen sorgen auf Kritik. Der Vorwurf der Währungsmanipulation wird laut. Manche stimmen gehen sogar noch einen Schritt weiter.

18.01.2013 03:11

Kampf der Deflation BoJ plant nächsten Schlag

Die Bank of Japan versucht auch im neuen Jahr, die kriselnde Wirtschaft mit aggressiven Maßnahmen auf Schwung zu bringen. Den zweiten Monat in Folge soll eine geldpolitische Lockerung im Volumen von mehreren Billionen Yen erfolgen. Einen solchen Doppelschlag gab es zuletzt 2003.

Die Laune der Tokioter Börsianer ist besser als die derzeitige ökonomische Lage Japans.
28.12.2012 10:44

Weitere Stützungsmaßnahmen nötig Japan kommt nicht hoch

Japan schlägt sich mit unbefriedigenden Konjunturdaten herum. So sinkt die Industrieproduktion im November stärker als erwartet. Verschärft wird die Lage von einer anhaltenden Deflation. Es wird nun erwartet, dass die Regierung von Ministerpräsident Abe weitere Konjunkturpakete schnürt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen