Deflation

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deflation

2vu34935.jpg994110895242918609.jpg
28.01.2011 07:34

Regierung muss Haushalt sanieren Deflation hält Japan im Griff

Japan steckt weiter tief in der Deflation. Seit beinahe zwei Jahren in Folge fallen die Verbraucherpreise. Was zunächst nach einer guten Nachricht für den Geldbeutel der Japaner klingt, fesselt die Wirtschaft des Landes, verschärft die Schuldenkrise des Landes und macht Zentralbanker ratlos. Eine Besserung ist nicht in Sicht.

Zu stark für die eigene Wirtschaft: der japanische Yen.
17.01.2011 08:23

Bekämpfung der Deflation Japan übt sich in Geduld

Die japanische Notenbank rechnet mit einer Erholung der Wirtschaft des Landes in einem langsameren Tempo. Mit der expansiven Geldpolitik will sie die Auswirkungen des starken Yen abmildern und die hartnäckige Deflation überwinden.

Der Scheiblettenkäse "Kraft Singles" in der gewohnten Packung, die aber statt 24 nur noch 22 Scheiben enthält.
04.01.2011 07:21

Inside Wall Street Versteckte Inflation quält USA

Von Deflation keine Spur. Die USA erleben derzeit vielmehr die Inflation der anderen Art. Die, die der Verbraucher nur auf den zweiten Blick oder gar nicht erkennt. Hersteller reduzieren seit Wochen klammheimlich ihre Packungsgrößen, um die Preise stabil zu halten. von Lars Halter, New York

Fed-Chef Ben Bernanke lag mit seinen Deflationseinschätzungen richtig.
17.11.2010 16:49

Genugtuung für Bernanke Deflationssorgen in den USA

Ben Bernanke dürften die neuen Konjunkturdaten aus den USA ein Lächeln auf die Lippen zaubern - dem Rest der Nation wohl eher Sorgenfalten. Denn die jüngsten Verbraucherpreise deuten auf eine Deflation hin. Das Beispiel Japan zeigt seit Jahren, was das im Endeffekt bedeuten kann.

Der Präsident der Federal Reserve, Ben Bernanke.
05.11.2010 13:56

Pest oder Cholera Bernanke in der Zwickmühle

Auf US-Notenbankchef Bernanke prasselt heftige Kritik ein. Seine Geldpolitik stößt auf wenig Verständnis. Auch Finanzminister Schäuble schüttelt angesichts der neuen Milliardenspritze mit dem Kopf. Zu Unrecht. Denn Bernanke versucht verzweifelt, eine Deflation zu verhindern. Jan Gänger

Ben Bernanke sieht im Gegensatz zu vielen Experten eine Gefahr der Deflation.
04.11.2010 06:58

Debatte um hohe Inflationsrate Fed-Chef lässt Kritik abprallen

Dass die Politik des billigen Geldes durch die US-Notenbank in den Vereinigten Staaten Kritiker hat, ist hinlänglich bekannt. Fed-Chef Bernanke versucht, ihnen argumentativ das Wasser abzugraben. Er schätzt die Gefahr einer Deflation höher ein. Dadurch könnte die ökonomische Stagnation länger anhalten.

Bekannt unter anderem für seine Spekulationserfolge gegen das britische Pfund: George Soros.
22.10.2010 12:57

Kein Geld mehr für die Konjunktur Soros warnt vor Deflation

Die umfangreichen Sparanstrengungen der Europäer mit den zuletzt beispiellosen Einschnitten in Großbritannien sorgen am Finanzmarkt für nervöse Blicke. Investorenlegende George Soros fürchtet schlimme Folgen - und lässt erneut kein gutes Haar am Kurs der Bundesregierung.

Die erste große herausforderung für den alten und neuen Premier Naoto Kan.
20.09.2010 10:44

Nachtragshaushalt geplant Japan will Geld nachschießen

Die Tokioter Regierung will im Kampf gegen Yen-Höhenflug und Deflation noch ein Brikett drauflegen und plant weitere Ausgaben in Milliardenhöhe, um die Konjunktur zu stützen. Dafür ist jedoch die Verabschiedung eines Nachtragshaushalts notwendig.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen