Demokraten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Demokraten

07.11.2012 05:19

Ohio entscheidet Rennen gegen Romney Obama gewinnt US-Präsidentschaftswahl

Barack Obama bleibt Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Das prognostizieren mehrere US-Fernsehsender. Herausforderer Romney kann sich in wichtigen Schlüsselstaaten nicht durchsetzen, Ohio bringt die Entscheidung für den Demokraten. Ein deutscher Beobachter von der CDU kritisiert den Wahlablauf scharf.

Bei einer Kundgebung von Mitt Romney in Fairfax, Virginia.
06.11.2012 15:38

Wahlkampf in den USA Keine Glanzstunde der Demokratie

Es ist vorbei. Gut zwei Jahre kämpfen Demokraten und Republikaner um das Weiße Haus und den US-Kongress. Im Rückblick lassen sich drei Trends feststellen: Die Republikaner sind gespalten, der Präsident hat sich verändert und die amerikanische Demokratie hat gelitten. Keine guten Aussichten für die kommenden vier Jahre. Von Sebastian Schöbel

kein Bild
06.11.2012 08:29

Florida, New Jersey, Ohio Anwälte überwachen Wahlablauf

Seit dem Wahlskandal in Florida im Jahr 2000 und den Unregelmäßigkeiten in Ohio bei den Wahlen 2004 wissen Demokraten wie Republikaner darum, wie heikel der Wahlausgang sein kann. Um für eventuelle Rechtsstreitigkeiten und Neuauszählungen gewappnet zu sein, sind beide Parteien in juristischer Alarmbereitschaft.

Barack Obama bei einer Rede im umkämpften Bundesstaat Ohio.
05.11.2012 18:58

Star Wars am White House, Hohn bei Amazon Obama und der Spott der Bilder

Der US-Präsident Obama holte seinen Wahlsieg vor vier Jahren auch mit einer Kampagne im Netz. Wenn seine Gegner versuchen, Internet-Meme gegen den Demokraten zu verwenden, vereinnahmt er sie, stellt sich mit dem Lichtschwert vors Weiße Haus oder beendet seine Antworten mit vermeintlichen Insider-Witzen. Der Spott perlt an ihm ab. Von Roland Peters

Der australische Finanzminister Wayne Swan hat vor der US-Fiskalklippe gewarnt.
05.11.2012 07:28

Angst vor der Fiskalklippe G20 warnen vor US-Defizit

Je näher das neue Jahr rückt, desto mehr geht an den Finanzmärkten ein neues Schreckgespenst um: Einigen sich Demokraten und Republikaner nicht schleunigst auf eine Haushaltsreform, drohen automatische Ausgabenkürzungen 2013 die Wirtschaft abzuwürgen. Auch die G20 warnen inzwischen vor der "Fiskalklippe".

"Lasst uns wählen!": Offenbar laufen die Abstimmungen zur US-Wahl nicht überall reibungslos.
05.11.2012 05:32

Stimmabgabe nicht möglich Demokraten erstatten Anzeige

Beschwerden über die Abstimmung: In Florida können Wahlmänner ihre Stimmen zur US-Wahl nicht abgeben, weil ein Wahllokal nicht lange genug geöffnet hat. Die Demokratische Partei erstattet Anzeige. Erinnerungen an 2002 werden wach.

Wetten, dass Barack Obama US-Präsident wird?
04.11.2012 09:53

Buchmacher sehen deutlichen Ausgang Obama ist der Wettkönig

Wenn es nach den Buchmachern geht, ist die Sache klar: Barack Obama bleibt US-Präsident. Wer auf den Demokraten setzt, kann nicht mit hohen Gewinnen rechnen. Für einzelne geht es dennoch um viel. So riskiert Obama-Berater Axelrod eine radikale Typveränderung, wenn sein Kandidat gegen den Republikaner Romney verliert.

Alternative neben Obama und Romney: Jill Stein von den Grünen.
03.11.2012 11:05

Angriff auf das Establishment US-Grüne erhoffen Achtungserfolg

Bei den US-Präsidentschaftswahlen blickt alles auf den Demokraten Obama und den Republikaner Romney. Zu recht: Kein anderer Kandidat hat eine Chance auf den Sieg. Dennoch machen die noch jungen US-Grünen auf sich aufmerksam. Spitzenkandidatin Stein beklagt massive Behinderungen im Wahlkampf - bis hin zu Festnahmen.

Was aus Bayern berichtet wird, entscheidet immer noch die CSU - denkt die CSU.
24.10.2012 16:06

CSU will ZDF "zensieren" Seehofer muss sich verteidigen

Die Opposition in Bayern spricht von "versuchter Zensur" und "mangelndem demokratischen Staatsverständnis". Nachdem ein Sprecher der CSU angeblich versucht hat, die Berichterstattung des ZDF zu beeinflussen, steht die gesamte Partei in der Kritik. Und damit muss sich jetzt auch CSU-Chef Seehofer rechtfertigen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen