Demokraten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Demokraten

Der Chef des Repräsentantenhauses, der Republikaner John Boehner (l), stellt mit einigen Parteifreunden den Gesetzentwurf vor.
20.01.2011 07:58

Folgenlose Abstimmung Republikaner sagen mal Nein

Es ist ein Votum ohne Folgen, doch mit hohem Symbolgehalt: Das US-Repräsentantenhaus stimmt mit seiner neuen republikanischen Mehrheit für die Rücknahme der Gesundheitsreform. Der Senat dürfte dem nicht zustimmen. Die Demokraten sprechen daher von einem politischen Theater.

Ist jetzt der drittmächtigste Mann im Staat: John Boehner.
05.01.2011 17:04

Obamas größter Widersacher Boehner gelingt Comeback

Demokraten beschimpfen ihn als Nein-Sager, Konservative zollen ihm Respekt für seine Blockadestrategie gegen Obama. Als Präsident im Abgeordnetenhaus wird der Republikaner John Boehner zu einem der mächtigsten Gegner Obamas.

Der chinesische Präsident Hu Jintao (2.v.l.) zu Besuch in Senegal beim Präsidenten Abdoulaye Wade (3.v.r.).
05.01.2011 15:57

Chinesische Verführung Afrika boomt auch ohne Demokratie

Südafrika ist geschmeichelt. China will, dass es Mitglied der Bric-Gruppe wird. Überhaupt setzt man in Afrika gern auf das chinesische Modell der Zusammenarbeit, birgt es doch die Aussicht auf einen Wirtschaftsboom auch ohne demokratische Reformen.

Nach der Abschaffung des Schwulen-Banns in der US-Armee ist die Ratifizierung des Start-Vertrags ein weiterer großer Erfolg für Obama.
22.12.2010 21:20

Obama kann aufatmen US-Senat stimmt "New Start" zu

Großer außenpolitischer Erfolg für US-Präsident Obama: Nach heftigem Tauziehen ratifiziert der Senat den Start-Abrüstungsvertrag mit Russland. 13 Republikaner stimmen mit den Demokraten für den Vertrag. Obama kann nun beruhigt in den Weihnachtsurlaub fliegen.

Ausweis von Verhandlungsgeschick oder fauler Kompromiss?
17.12.2010 07:03

Gegen Widerstand aus eigenen Reihen Obama drückt Steuerpaket durch

Die Steuererleichterungen für Reiche müssen rückgängig gemacht werden, forderte US-Präsident Obama im Wahlkampf. Diese Pläne sind Makulatur. Das Steuerpaket, das nun auch das Repräsentantenhaus passiert und damit angenommen ist, sieht entgegen dem Willen vieler Demokraten für alle Bürger Erleichterungen vor.

Es gibt auch angenehme Termine für Obama - die feierliche Erleuchtung des "nationalen Weihnachtsbaums" vor dem Weißen Haus.
10.12.2010 07:51

Heftiger Gegenwind für Obama Demokraten lehnen Tax Cuts ab

Die US-Demokraten lehnen die Steuersenkungen für Reiche ab. Um jedoch Erleichterungen für Einkommen unter 250.000 Dollar verlängern zu können, stimmt US-Präsident Obama einer Verlängerung der "Tax Cuts" zu. Die Mehrheit der Demokraten im Repräsentantenhaus verweigert die Zustimmung.

Wall_Street_NYBZ162.jpg7767062766967925618.jpg
09.12.2010 22:43

Nasdaq mit Dreijahreshoch Dow Jones stagniert

Der Dow Jones bewegt sich am Donnerstag zum vierten Mal in Folge kaum von der Stelle. Zwar befürchten die Anleger, dass einige Demokraten dem zwischen US-Präsident Obama und den Republikanern ausgehandelten Steuerkompromiss nicht zustimmen könnten. Gute Konjunkturdaten aber setzen ein positives Gegengewicht gegen diese Sorgen.

Mit den eigenen Leuten uneins: Barack Obama.
09.12.2010 21:21

Steuerzoff im eigenen Laden Demokraten bremsen Obama

Barack Obama ist mit seinem mit den Republikanern erzielten Steuerkompromiss zwischen die Fronten geraten. Seine Demokraten verweigern dem US-Präsidenten im Repräsentantenhaus die Gefolgschaft. Die Republikaner drohen mit der Blockade anderer Gesetze, sollte der Kompromiss nicht Wirklichkeit werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen