Demokraten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Demokraten

kein Bild
23.03.2006 15:36

Kommentar Demokratisch gewählter Terror

Die Palästinenser haben sich bewusst für eine terroristische Partei entschieden. Eine Isolation der Hamas wäre keine "Strafe", sondern die einzig richtige Reaktion.

kein Bild
20.07.2004 14:54

Namensgleichheit Kerryedwards.com zu haben

Eine deutsche Internet-Firma hat am Dienstag mit der Versteigerung der Domain "KerryEdwards.com" begonnen, die wegen der Namensgleichheit mit dem demokratischen Kandidatengespann gutes Geld bringen soll.

kein Bild
07.05.2004 18:30

"Ich bedaure zutiefst" Rumsfeld vor Senatsausschuss

US-Verteidigungsminister Rumsfeld hat die politische Verantwortung für die Misshandlung von Häftlingen im Irak durch amerikanische Soldaten übernommen. Vor dem Streitkräfteausschuss des Kongresses entschuldigte sich Rumsfeld für die Übergriffe: "Ich bedaure zutiefst." Die Misshandlungen seien eine "Katastrophe". Die direkt Verantwortlichen würden zur Rechenschaft gezogen. Zum Thema Verantwortlichkeit kam es zu einem heftigen Wortwechsel Rumsfelds mit demokratischen Senatoren. Von der Zuschauertribüne schrieen Demonstranten "Kriegsverbrecher", "Feuert Rumsfeld" und "Ende der Besetzung".

kein Bild
11.02.2004 07:27

Kerry greift nach den Sternen Clark steigt aus

John Kerry hatte lange niemand auf der Rechnung. Doch mittlerweile ist er der Favorit für die demokratische Präsidentschaftskandidatur in den USA. Wesley Clark dagegen warf nach den Vorwahlen in Virginia und Tennessee das Handtuch.

kein Bild
18.11.2002 18:22

Neue Regierung in Ankara "Islamisch und demokratisch"

In der Türkei hat am Montag die neue islamisch-konservative Regierung die Amtgeschäfte aufgenommen. Der neue Ministerpräsident Gül will dem Westen beweisen, dass ein muslimisches Land demokratisch sein kann.

kein Bild
05.11.2002 00:00

Demokraten oder Republikaner US-Kongresswahlen

In den Vereinigten Staaten wird heute ein neuer Kongress gewählt. Zu bestimmen sind alle 435 Abgeordneten des Repräsentantenhauses sowie 34 der 100 Senatoren. US-Präsident Bush könnte die Mehrheit in beiden Häusern gewinnen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen