Deutsche Post

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutsche Post

Motoren des Alltags: Mit dem Posthorn-Logo auf dem Rücken schwärmen jeden Morgen die Briefboten aus, um mit sicherem Blick Briefkästen zu leeren und Briefkästen zu füllen.
08.11.2012 11:18

Appel glaubt an die Jahresziele Post verdient 3 Millionen weniger

Das Ende eines Versandhändlers und steigende Personalkosten schmälern das Ergebnis: Nach einem durchwachsenen Sommer blickt die Deutsche Post trotzdem noch zuversichtlich in Richtung Jahresende. Dem "Kampfpreis"-Vorwurf beim Briefporto sieht die Post gelassen entgegen.

Das Kartellamt prüft, ob die Deutsche Post bei Großkunden mit verbotenen Dumping-Preisen arbeitet.
05.11.2012 14:12

Dumping-Tarife für Großkunden? Kartellamt beäugt Deutsche Post

Das Bundeskartellamt eröffnet ein Missbrauchsverfahren gegen die Deutsche Post. Die Behörde prüft, ob der ehemalige Staatsbetrieb Großkunden beim Briefversand mit unzulässigen Dumping-Angeboten ködert – und mit Preisen unter Selbstkosten die Konkurrenz zu verdrängen versucht.

UPS will die Deutsche Post auf dem europäischen Markt mit der Übernahme des Konkurrenten TNT angreifen.
23.10.2012 16:39

Post-Konkurrent meldet Einbruch Wirtschaftsflaute trifft UPS

UPS will mit Hilfe des TNT-Zukaufs die Deutsche Post auf dem europäischen Markt stärker angreifen. Allerdings kämpft der weltgrößte Logistiker derzeit vor allem mit der schwächer werdenden Weltwirtschaft und einem damit einhergehenden stagnierenden Umsatz. Noch härter trifft es UPS beim Quartalsgewinn.

Acht neue Logistkzentren für Indien: Die Deutsche Post investiert.
16.10.2012 13:23

Neue Handelswege im Osten Deutsche Post entdeckt Indien

Die Faszination Indiens erreicht die deutsche Unternehmenslandschaft: Die Deutsche Post will vom wachsenden Welthandel profitieren und lässt dazu in der größten Demokratie der Erde neue Logistikzentren errichten. Daimler ist da schon ein Stück weiter.

Briefmarken mit neuen Standardbeträgen gibt es ab Dezember.
01.10.2012 14:51

Briefeschreiben wird teurer Post darf Porto erhöhen

Die Netzregulierer geben grünes Licht für die Erhöhung der Portopreise bei der Deutschen Post. Zum ersten Mal seit 15 Jahren wird Briefeschreiben in Deutschland damit teurer. Doch nicht nur beim Standardbrief dreht die Post an der Preisschraube. Hier kommt der Autor hin

Alles wird teurer - auch für die Post.
25.09.2012 11:00

Express-Sendungen auch teurer Post hebt Preise an

Nach dem Briefporto kündigt die Deutsche Post nun auch Preiserhöhungen für Express-Sendungen an. Weltweit soll das Versenden von eiligen Dokumenten oder Paketen 4,9 Prozent mehr kosten. Hier kommt der Autor hin

20.09.2012 13:37

Zwischenruf NPD-Hetze: Das Fehlurteil von Karlsruhe

Das Urteil des Bundesgerichtshofes über die Pflicht der Deutschen Post, in Leipzig ein kostenloses Propagandablatt der rechtsradikalen NPD zu verteilen, ist ein Schlag ins Gesicht der Demokratie. Künftig kann die Post gezwungen werden, solches Zeugs auch andernorts auszutragen. Von Manfred Bleskin

Der BGH hat entschieden: Die Post muss Sendungen der rechtsextremen NPD ausliefern.
20.09.2012 13:37

Zwischenruf NPD-Hetze: Das Fehlurteil von Karlsruhe

Das Urteil des Bundesgerichtshofes über die Pflicht der Deutschen Post, in Leipzig ein kostenloses Propagandablatt der rechtsradikalen NPD zu verteilen, ist ein Schlag ins Gesicht der Demokratie. Künftig kann die Post gezwungen werden, solches Zeugs auch andernorts auszutragen. Von Manfred Bleskin

Verdi-Chef Frank Bsirske eilt kein so bankenfreundlicher Ruf wie der bisherigen Aufsichtsratsvize Karin Ruck voraus.
19.09.2012 18:32

Gerangel um wichtigen Kontrollposten Bsirske will zur Deutschen Bank

Nach den Toppositionen geht das Stühlerücken bei der Deutschen Bank weiter: Verdi-Gewerkschaftsboss Bsirske will bei der nächsten Wahl in den Aufsichtsrat der Bank einziehen - als neuer Stellvertreter hinter Chefaufseher Achleitner. Bisher besetzt diesen Posten eine Vertraute des Ex-Chefkontrolleurs Börsig.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen