Deutsche Telekom

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutsche Telekom

Themenseite: Deutsche Telekom

dpa

newsconference.jpg
21.07.2011 10:34

Zähes Ringen um T-Mobile-USA-Deal Senator stellt sich quer

Weil T-Mobile USA der Konkurrenz hinterherläuft, beschließt die Deutsche Telekom, sich von der Tochter zu trennen. Einen dankbaren Abnehmer findet das Bonner Unternehmen in AT&T. Nun steht der Milliarden-Deal unter Beschuss: Ein Veteran im US-Senat sieht den Wettbewerb auf dem Mobilfunkmarkt bedroht und appelliert an die Kartellbehörden.

22668333.jpg
18.07.2011 07:54

Entschädigung für Bummel-Maut Daimler und Telekom bangen

Die langen Verzögerungen bei der Einführung der deutschen Lkw-Maut könnten für die Betreiber des Systems Toll Collect teuer werden. Im Streit um milliardenschwere Schadenersatzforderungen stellt sich das eingesetzte Schiedsgericht nun offenbar auf die Seite des Bundes.

OTE-Gebäude in Athen
02.06.2011 10:45

Deal perfekt Telekom erwirbt OTE-Anteile

Die Deutsche Telekom stockt ihren Anteil am griechischen Relefonkonzern OTE um zehn Prozent auf. Mehr als 410 Millionen Euro blättert das Dax-Unternehmen dafür hin. Über ein weiteres Paket über sechs Prozent soll nun verhandelt werden.

Die KfW und der Bund waren 2005 die Hauptaktionäre der Telekom.
31.05.2011 11:17

KfW muss Schadenersatz zahlen Telekom landet mit Klage

Die staatliche Förderbank KfW muss der Deutschen Telekom nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs die Kosten für einen Vergleich in den USA aus dem Jahr 2005 ersetzen. Das Gericht hebt ein Urteil des Oberlandesgerichts Köln auf. Bei der Klage ging es um insgesamt 112 Millionen Euro.

"Wir leihen nie Geld, solange wir nicht sicher sind, dass es keine Lücke geben wird". sagt eine IWF-Sprecherin.
26.05.2011 21:47

Milliardenhilfen für Griechenland IWF nimmt sich Europa zur Brust

Der IWF wird knickrig. Der Fonds will dem hochverschuldeten Griechenland kein frisches Geld mehr leihen. Er sieht Europa am Zug, wenn es um eine weitere mögliche Milliardenspritze für Athen geht. Indes kommen die Privatisierung von Staatseigentum voran: Die Deutsche Telekom hat einen Brief erhalten.

In Griechenland geht es ans Eingemachte.
23.05.2011 22:45

Neues Sparpaket beschlossen Athen verkauft "Tafelsilber"

Alles muss raus: Griechenland legt im Kampf gegen die Schuldenkrise einen Zahn zu. Um weitere Milliardenhilfen von IWF und EU zu erhalten, gibt Athen den Forderungen nach einer stärkeren Privatisierung nach und will Anteile an mehreren Staatsunternehmen verkaufen. Profitieren könnte auch die Deutsche Telekom. Indes gerät auch Italien unter Spardruck.

Telekom-Chef Rene Obermann (links) und sein AT&T-Kollege Randall Stephenson haben den Deal besiegelt.
13.05.2011 07:50

Bei Platzen des Deals mit AT&T Telekom erhält Milliarden

Die Deutsche Telekom hat sich beim Verkauf ihrer Tochter T-Mobile USA an den US-Konzern AT&T vertraglich gut abgesichert. Der Bonner Konzern erhält bei einem etwaigen Nicht-Zustandekommens des Deals mehrere Milliarden Dollar. Für T-Mobile USA ist ein Kaufpreis von 39 Milliarden Dollar vereinbart. Nun müssen die US-Kartellbehörden noch zustimmen.

Muss die Aktionäre überzeugen: Rene Obermann.
11.05.2011 21:33

Telekom ohne "Wachstumsstory"? Kaldemorgen bedrängt Obermann

Die Deutsche Telekom bekommt den Unmut eines ihrer Großaktionäre zu spüren: Fonds-Manager Kaldemorgen schreibt Telekom-Chef Obermann genau vor, wie der einstige Staatskonzern künftig höhere Gewinne einfahren soll. Dazu gehört nach Ansicht des einflussreichen Geldgebers unter anderem auch eine Zwei-Klassen-Gesellschaft im Internet.

Rene Obermann gerät ins Nachdenken: Der Jahresauftakt gelang nicht besonders geschmeidig.
06.05.2011 08:08

Europa-Geschäft belastet Telekom mit Gewinneinbruch

Die Deutsche Telekom startet mit viel Gegenwind ins Jahr. Im Europa bricht der Umsatz auf breiter Front ein und in Deutschland lastet eine Gebührensenkung auf dem Geschäft. Der Boom bei Datenverträgen für Handys verhindert Schlimmeres.

Dax_Haendler.jpg
06.05.2011 08:02

Rohstoffpreise und US-Daten Dax dürfte Kopf einziehen

Fallende Rohstoffpreise und die schwache Wall Street dürften die deutschen Aktienindizes leicht ins Minus ziehen. Die Berichtssaison verliert etwas an Fahrt, Zahlen gibt es noch von Deutsche Telekom und BASF. Mit Spannung wird der Arbeitsmarktbericht aus den USA erwartet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen