Deutscher Export

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutscher Export

Deutschlands Tor zur Welt: Der Hamburger Hafen.
08.11.2012 12:15

"Die Schuldenkrise ist angekommen" Deutsche Exporte brechen ein

Die desolate Lage in Teilen der Eurozone wirkt sich immer stärker auch auf die deutsche Wirtschaftskraft aus. Im September gehen die Ausfuhren zurück - zum ersten Mal seit zwei Jahren. "Die Hoffnung ist, dass Europa die Talsohle erreicht hat", sagt ein DIHK-Experte. Doch auch aus den USA drohen Deutschland erhebliche Probleme.

Das neueste Aushängeschild von Herrenknecht: Dieses Riesenrad soll einen U-Bahntunnel durch das Erdreich unter Rio de Janeiro fräsen.
23.10.2012 10:50

Mehr Jobs, mehr Umsatz, mehr Export Maschinenbauer laden zum Gipfel

Die Entwicklung und der Bau von Maschinen und Anlagen für Windmüller, Werkzeugmacher oder Tunnelbohrer zählt zu den Vorzeigedisziplinen der deutschen Wirtschaft. Zum Auftakt des Maschinenbaugipfels betont die Branche ihre Bedeutung für Konjunktur und Arbeitsmarkt. VDMA-Chef Lindner wartet gleich zum Auftakt mit handfesten Zahlen auf.

Florierender Außenhandel
08.10.2012 09:53

Unerwartet starke Daten Deutscher Export trotzt der Krise

Es geht doch: Der Außenhandel floriert im August und bleibt damit weiter die wichtigste Stütze des deutschen Wirtschaftswachstums. Volkswirte sind überrascht: Ist das nur ein "positiver Ausrutscher"? Hier kommt der Autor hin

kein Bild
08.10.2012 08:25

Spanien-Hilfen, US-Berichte, Exporte Dax vor Korrektur

Richtungsweisende Entscheidungen aus der Eurozone und den USA sind die bestimmenden Themen am deutschen Aktienmarkt. Bisher fehlen diese und so warten die Anleger ab. Die Händler rechnen deshalb mit fallenden Kursen. Positives gibt es von der deutschen Konjunkturdatenfront.

Vor dem chinesischen Regierungssitz in Peking.
30.08.2012 21:59

"Zu viel Harmonie tut auch nicht gut" Berlin verkauft sich gut in Peking

China will den Euro retten. Das macht Peking aber nicht ganz uneigennützig, denn sollte die Eurozone zerfallen, würden Chinas Exporte den Bach runtergehen. Da China in dieser Frage vor Selbstbewusstsein strotzt, bleiben Fragen nach Menschenrechten eher selten beim Besuch der Kanzlerin in Peking. In der deutschen Presse ist für Sentimentalitäten kein Platz.

Deutschland hält die Fahne hoch: Der Staat profitiert von der guten Arbeitsmarktentwicklung. Der Bund selbst schreibt zwar weiter Miese, aber die Sozialversicherungsbeiträge reißen es raus.
23.08.2012 09:41

Überschüsse in Sozialversicherungen Deutsche Staatskasse klingelt

Die robuste Konjunktur beschert dem deutschen Staat im ersten Halbjahr einen erfreulichen Überschuss. Bund, Länder, Kommunen und Sozialversicherungen nehmen zusammen 8,3 Milliarden Euro mehr ein, als sie ausgeben. Erfreulich fallen auch die jüngsten Wachstumszahlen aus: Dank starker Exporte bleibt die Konjunktur auf Kurs. Hier kommt der Autor hin

Ein Exportschlager aus deutscher Produktion: Der Leopard-2-Panzer.
31.07.2012 16:00

Umstrittenes Geschäft mit Katar FDP will Panzer verkaufen

Gegnern des Exports von Leopard-2-Panzern an das Emirat Katar wirft der FDP-Politiker Lindner "Heuchelei vor. Wenn Deutschland nicht liefere, tue es jemand anderes. Seiner Meinung nach liegt der Deal im deutschen Interesse. Schließlich geht es darum, die Stückkosten der Produktion durch möglichst viele Exporte niedrig zu halten. Hier kommt der Autor hin

Panzer gehören zu den deutschen Exportschlagern.
13.06.2012 17:31

Umfrage eindeutig Deutsche gegen Waffenexport

Die Kriege in aller Welt sind nur führbar, wenn es Waffen gibt. Deutschland gehört schon lange zu den Top-Exporteuren von Rüstungsgütern. Hier werden Milliarden umgesetzt. Die Deutschen sind allerdings mehrheitlich gegen solche Exporte. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen