Deutscher Export

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutscher Export

21.02.2013 11:30

Die Problemzone im Blick Deutsche Wirtschaft schert aus

Nach einem Jahr signalisieren aktuelle Daten aus der Industrie wieder Wachstum. Vor allem einem starken Export ist der Stimmungsumschwung zu verdanken. Erste Ökonomen sprechen gar von einer Rückkehr der "Wachstumslokomotive" Deutschland für die Eurozone. Und die ist auch dringend nötig, denn vor allem Frankreich hinkt den Erwartungen deutlich hinterher.

04.01.2013 03:14

Bund schafft Grundlagen Atommüll-Export per Gesetz

Noch gibt es kein deutsches Endlager für Nuklearabfälle, geschweige denn einen Standort. Eine Ausfuhr des Atommülls ist da durchaus denkbar und offenbar gibt es dafür auch schon Pläne. Das Bundesumweltministerium dementiert das zwar, Umweltschützer sprechen indes von einem "Dammbruch".

Pessimismus regiert am Hafen.
13.11.2012 15:55

Sinkende Frachtraten, trübe Aussichten Rezession trifft Hamburger Hafen

Die konjunkturelle Unsicherheit in Asien und in mehreren südeuropäischen Ländern schlägt sich auch auf Deutschlands Hafenwirtschaft nieder. Hapag-Lloyd kämpft mit sinkenden Frachtraten. HHLA kann nur dank des starken deutschen Exports durchatmen. Allerdings räumt HHLA ein, dass sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen weiter verschlechtern.

Deutschlands Tor zur Welt: Der Hamburger Hafen.
08.11.2012 12:15

"Die Schuldenkrise ist angekommen" Deutsche Exporte brechen ein

Die desolate Lage in Teilen der Eurozone wirkt sich immer stärker auch auf die deutsche Wirtschaftskraft aus. Im September gehen die Ausfuhren zurück - zum ersten Mal seit zwei Jahren. "Die Hoffnung ist, dass Europa die Talsohle erreicht hat", sagt ein DIHK-Experte. Doch auch aus den USA drohen Deutschland erhebliche Probleme.

Das neueste Aushängeschild von Herrenknecht: Dieses Riesenrad soll einen U-Bahntunnel durch das Erdreich unter Rio de Janeiro fräsen.
23.10.2012 10:50

Mehr Jobs, mehr Umsatz, mehr Export Maschinenbauer laden zum Gipfel

Die Entwicklung und der Bau von Maschinen und Anlagen für Windmüller, Werkzeugmacher oder Tunnelbohrer zählt zu den Vorzeigedisziplinen der deutschen Wirtschaft. Zum Auftakt des Maschinenbaugipfels betont die Branche ihre Bedeutung für Konjunktur und Arbeitsmarkt. VDMA-Chef Lindner wartet gleich zum Auftakt mit handfesten Zahlen auf.

Florierender Außenhandel
08.10.2012 09:53

Unerwartet starke Daten Deutscher Export trotzt der Krise

Es geht doch: Der Außenhandel floriert im August und bleibt damit weiter die wichtigste Stütze des deutschen Wirtschaftswachstums. Volkswirte sind überrascht: Ist das nur ein "positiver Ausrutscher"? Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen