Deutscher Export

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutscher Export

Auf dem Containerterminal Altenwerder der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA).
09.05.2012 09:00

Trotz Krise in Eurozone Deutscher Export boomt

Die Exportwirtschaft der Bundesrepublik verzeichnet im März einen neuen Rekord. Das Ergebnis ist bemerkenswert, weil sich die Ausfuhren in Länder der EU und der Eurozone verringern. Dafür steigt das Volumen der Ausfuhren in Nicht-EU-Länder stark.

Etwa 5000 Unternehmen aus 69 Ländern beteiligen sich an der weltgrößten Industrieschau Hannover Messe. China ist das diesjährige Partnerland.
 
 
Aufnahmeort:     Hannover
23.04.2012 17:49

Deutsche Industrie sieht "rot" China ist Chance und Risiko

Seit 2011 ist China fünftgrößter Abnehmer deutscher Exporte. Das Reich der Mitte wird für die deutsche Wirtschaft zudem immer wichtiger, weil der dortige anhaltende Konjunkturboom Nachfrageeinbußen in den schuldengeplagten Ländern Europas wettmachen soll. Der Erfolg der Wirtschaftsmacht China hat laut BDI aber auch eine gefährliche Kehrseite.

Im Büro des Finanzministers: Venizelos bekundet die Bereitschaft, die neu geschaffene Möglichkeit einer Zwangsumschuldung anzuwenden.
05.03.2012 18:00

Venizelos droht mit der Klausel Dax schließt verunsichert

Nach einem schwachen Tag mit zähen Aufstiegsversuchen bricht am deutschen Aktienmarkt Nervosität aus: In die Debatte um das China-Wachstum und die Folgen für den deutschen Export platzt der griechische Finanzministers Venizelos mit Aussagen zum Schuldenschnitt. Ist das Kreditereignis unvermeidlich?

Vorübergehende Schwächephase.
24.02.2012 08:32

Probleme bei Exporten und Konsum Deutsche Wirtschaft schrumpft

Die deutsche Wirtschaft durchlebt im Schlussquartal eine Schwächephase. Nach fulminantem Jahresstart verzeichnet das Bruttoinlandsprodukt ein Minus. Zuletzt hatte die deutsche Wirtschaft Anfang 2009 ein sogenanntes Negativwachstum gehabt. Die Bundesbank rechnet aber spätestens im Frühjahr wieder mit einem Aufschwung.

Deutschlands Image ist durch die Schuldenkrise und die harten Sparanforderungen an Griechenland angeknackst.
22.02.2012 12:19

Die Krise schlägt zurück Griechen kaufen weniger deutsch

Einen erheblichen Einbruch verzeichnen deutsche Unternehmen beim Export nach Griechenland: Verkaufen sie dorthin 2008 noch Waren im Wert von rund 8 Milliarden Euro, sind es 2011 noch knapp 5 Miliarden Euro. Der Grund dafür liegt auf der Hand.

Prost oder Cheers?
21.02.2012 12:41

Sail away, dream your dreams USA locken deutsche Bierbrauer

Das kühle Blonde "made in Germany" genießt weltweit einen exzellenten Ruf. Auf dem US-Biermarkt, immerhin doppelt so groß wie der hierzulande, fassen deutsche Brauer bisher noch nicht richtig Fuß. Ihr Marktanteil dümpelt bei rund 4 Prozent herum. Selbst niederländisches Bier rangiert davor. Das soll sich ändern: Brauen vor Ort statt Export heißt die Maxime. Cheers! Hier kommt der Autor hin

Containerhafen in Schanghai.
10.02.2012 12:18

Importe brechen ein Chinas Handel schrumpft

Chinas Exporte fallen im Januar erstmals seit zwei Jahren. Zudem gehen die Importe in die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt überraschend deutlich zurück. Die Daten sind zwar verzerrt, für deutsche Exporteure sind sie aber dennoch Anlass zur Sorge.

kein Bild
08.02.2012 08:34

Damit ist nun Schluss Deutscher Export knackt Billion

Trotz Schuldenkrise steigen die deutschen Exporte im vergangenen Jahr zum ersten Mal über die Marke von einer Billion Euro. Exporteure führen 11 Prozent mehr Waren aus als im Jahr zuvor. Auch die Einfuhren erreichen eine neue Höchstmarke. Ein Ende des Booms zeichnet sich ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen