Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

69e5c8d345238fe56dd473094585ec59.jpg
07.02.2021 20:08

"Auf-Sicht-fahren" muss sein Söder hält nichts von Stufenplänen

Die Fronten sind geklärt vor dem Bund-Länder-Gipfel am Mittwoch: Einige Länder wollen per Stufenplan aus dem Lockdown, andere lehnen das ab und fordern bundesweite Schritte. Letzterer Variante hängt Bayerns Ministerpräsident Söder an - auch wenn für ihn die Zeit für Lockerungen noch nicht gekommen ist.

223097277.jpg
07.02.2021 15:57

Vorzeitige Corona-Impfung Halles Stadtoberhaupt räumt Fehler ein

Der Corona-Impfstoff ist knapp, zunächst sind daher vor allem Menschen über 80 dran. Eigentlich. Denn Halles Oberbürgermeister Wiegand ist 63 Jahre alt und hat schon eine Spritze bekommen. Als das rauskommt, verteidigt sich der parteilose Politiker offensiv. Nun erkennt er, dass er einen Fehler begangen hat.

229447020.jpg
07.02.2021 15:34

Bundesweiten Stufenplan im Blick So will Thüringen aus dem Lockdown

Kurz bevor Bund und Länder sich zu Beratungen treffen, legt die Thüringer Landesregierung nach Niedersachsen und Schleswig-Holstein auch ein Konzept für Lockerungen vor. Darin wird ein bundesweit einheitlicher Ausstiegsplan befürwortet. Eine Schlüsselrolle kommt dem Testen zu.

imago0051727462h.jpg
07.02.2021 13:58

Trotzdem unterm NATO-Ziel Bund gibt Rekordsumme für Verteidigung aus

Die NATO erwartet auch von der neuen US-Regierung weiter Druck in Sachen europäische Verteidigungsausgaben. Schon jetzt ist absehbar: Deutschland wird wohl auch in diesem Jahr weiter unter dem vereinbarten Ziel bleiben. Die Bundesregierung hält die starre Quote dagegen für ungeeignet.

230319822.jpg
07.02.2021 08:38

Trotz Haft für Nawalny Altmaier verteidigt Nord Stream 2

Kritik an Nord Stream 2 gibt es schon lange - nach der Verurteilung des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny nimmt sie nochmal deutlich zu. Beides dürfe man jedoch nicht vermischen, meint Wirtschaftsminister Altmaier. Ein Ende des Pipeline-Projekts schade vor allem Deutschland.

231019800.jpg
07.02.2021 08:14

Kretschmann übt Selbstkritik "Lockdown light war falsch"

Als im Herbst die Corona-Zahlen steigen, reagiert die Politik zunächst mit einem Lockdown light. Ein Fehler, räumt jetzt Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann ein. Bei der Impfstoffbeschaffung sieht er hingegen Versäumnisse vor allem auf EU-Seite.

Strom? Ein gutes Geschäft. Für die Anbieter.
07.02.2021 06:49

Jetzt aktiv werden 90 Prozent der Stromkunden sind Verlierer

Der neue Monitoringbericht der Bundesnetzagentur zeigt, was eigentlich schon alle wissen: Stromkunden in Deutschland wechseln nicht gern, selbst bei stark steigenden Preisen. Dabei gibt es auch für bequeme Verbraucher einfache Möglichkeiten, um auf die Schnelle Hunderte Euro zu sparen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen