Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

231556062.jpg
09.02.2021 15:53

Erste Eckpunkte zu Corona-Gipfel Lockdown soll bis in den März dauern

Vor dem nächsten Gipfel zwischen Kanzleramt und Länderchefs zeichnet sich eine Verlängerung des Lockdowns bis in den März ab. Aus Sorge vor grassierenden Mutationen bleiben alle bisherigen Regeln in Kraft. Für die Öffnung der Schulen gibt es bisher keinen klaren Fahrplan.

imago0110399148h.jpg
09.02.2021 12:25

Anders als bei Dengue-Impfstoff ADE-Gefahr bei Corona "nicht anzunehmen"

Eine historische Impfkampagne nimmt in Deutschland Fahrt auf. Doch neben der Hoffnung auf ein Ende der Pandemie kommen auch Fragen auf. Mit ntv.de spricht der Arzt Dr. Specht über Fakten und Mythen rund ums Impfen. Diesmal: Könnte das Phänomen ADE auch bei der Corona-Impfung auftreten? Von Kai Stoppel

imago0086168735h.jpg
09.02.2021 10:50

Immer mehr Bäume, weniger Almen Bayerische Alpen verwalden zunehmend

Mit Bayern verbindet man auch das idyllische Bild von Almen, Wiesen und Weiden - ohne sie wären die bayerischen Alpen für den Tourismus viel weniger attraktiv. Doch die Bäume sind auf dem Vormarsch, die Berge werden immer waldiger. Schon ist die Rede von einer "Verfinsterung der Landschaft".

imago0110587475h.jpg
09.02.2021 10:07

Person der Woche: Baldauf Überraschungsmann in Mainz: Christian wer?

Malu Dreyer ist der letzte Star der westdeutschen SPD. In Rheinland-Pfalz kämpft sie nun um ihre Wiederwahl als Ministerpräsidentin. Gefühlt ein Selbstläufer. Doch neue Umfragen zeigen - es wird eng. Und ein weithin unbekannter CDU-Provinzpolitiker punktet plötzlich. Wer ist dieser Christian Baldauf? Von Wolfram Weimer

14fb5fc8d5d7c53c4b6e7cfac775938a.jpg
09.02.2021 09:56

Kraftwerk nach Brand vom Netz Nürnberg ruft Katastrophenfall aus

In Nürnberg wird nach einem Brand ein großes Kraftwerk vom Netz genommen - nun müssen rund 15.000 Bewohner der Stadt frieren. Betroffen sind auch eine Klinik, Schulen und Pflegeheime. An der Ersatzversorgung wird gebaut, sinkende Temperaturen könnten das Problem aber wieder verschärfen.

218557835.jpg
09.02.2021 08:41

Verband fordert Öffnung Schwarzarbeit bei Friseuren "echtes Problem"

Die rund 240.000 Friseure in Deutschland dürfen derzeit nicht ihrer Arbeit nachgehen. Weil der finanzielle Druck oft groß ist, tun es manche trotz Lockdown. Für den Zentralverband des Friseurhandwerks ist es höchste Zeit, die Betriebe wieder öffnen zu lassen. Auch die Kosmetikbranche sieht sich "am Abgrund".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen