Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

imago82451276h.jpg
26.01.2019 20:08

Immer noch ein Tabu? Mitarbeiter haben oft Angst vorm Coming-out

Aus Furcht vor Diskriminierung und Karriereknick: Laut einer Studie fällt es dem Großteil der LGBT+-Beschäftigten in Deutschland immer noch schwer, sich im Job zu outen. Das sollten die Unternehmen ändern, sagen die Autoren - denn auch für sie hätte es Vorteile.

Die Salvador-Allende-Brücke in Berlin-Köpenick ist für den Autoverkehr gesperrt.
26.01.2019 16:35

Wachsende Belastung Tausende Brücken in Deutschland marode

Bundesweit sind laut einem Medienbericht unzählige Brücken in kritischem Zustand. Ein vor Jahren gestartetes, groß angelegtes Sanierungsprogramm ändert daran nur wenig. Bei den Grünen spricht man nun von einer "Herkulesaufgabe".

imago61551925h.jpg
26.01.2019 16:24

Hunderttausende Anträge Rente mit 63 ist stark gefragt

Auch im vergangenen Jahr entscheiden sich viele Menschen für den vorzeitigen Ruhestand. Denn wer mindestens 45 Jahre gearbeitet hat, muss keine Abschläge verschmerzen. Aber nicht alle Seiten sind zufrieden. In der Wirtschaft ist von einer "Wachstumsbremse" die Rede.

116002488.jpg
26.01.2019 13:06

Letzter "Tatort" mit Stellbrink Abschied unter Tränen

In Saarbrücken nähert sich die Dienstzeit von Jens Stellbrink ihrem Ende. Zum Ausstand geht es um den Mord an einer Schwesternschülerin. "Der Pakt" bietet konventionelles Täterrätsel mit aktueller Note - solides Ende eines sechsjährigen Missverständnisses. Von Ingo Scheel

100186812.jpg
26.01.2019 12:58

In 20 Jahren ohne Kohle Woher soll der Strom denn kommen?

Die Kohlekommission empfiehlt der Bundesregierung, bis 2038 alle Kohlekraftwerke zu schließen. Sind jetzt Zehntausende Jobs in Gefahr? Wird der Strom in Deutschland noch teurer? Fragen und Antworten zum Kohleausstieg. Von Benjamin Konietzny

RTX6767Z.jpg
26.01.2019 11:21

Italien auf Konfrontationskurs Ein gefährliches Machtspiel

Italiens Vizepremier Di Maio attackiert Paris. Lega-Chef Salvini keilt gegen Deutschland. Zusammen wettern sie gegen den Internationalen Währungsfonds. Doch in Wahrheit geht es ihnen um etwas ganz anderes. Von Andrea Affaticati, Mailand

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen