Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Netinera, ein Tochterunternehmen der italienischen Staatsbahn, will der Deutschen Bahn im Regionalverkehr Marktanteile abnehmen.
15.09.2012 15:54

Kampf um Regionalverkehr Netinera greift Deutsche Bahn an

Vom bestehenden Wettbewerb auf Deutschlands Schienen ist bislang noch nicht allzu viel zu bemerken. Das könnte sich bald ändern: Die italienische Staatsbahn will der Deutschen Bahn im Regionalverkehr Marktanteile abnehmen und zur Nummer Zwei aufsteigen.

Mehr als ein Drittel weiblich? Der Widerstand gegen EU-Frauenquote wächst.
15.09.2012 09:29

Europaweite Frauenquote Berlin gesellt sich zu den Gegnern

Eine Frau in jedem dritten Vorstandssessel: Das ist der Wunsch von EU-Justizkommissarin Vivian Reding. Doch die Pläne für eine europaweite Frauenquote stoßen auf breiten Widerstand. Bereits Anfang des Monats hatten sich zehn Staaten gegen den Vorschlag ausgesprochen. Nun gesellt sich auch Deutschland offen an die Seite der Quoten-Gegner.

Mit dem Ankauf von Staatsanleihen will Bundesaußenminister Guido Westerwelle den Euro stabilisieren.
15.09.2012 00:03

"Wir segeln scharf am Wind" Westerwelle will Staatsanleihen

Um den Preis bei der Überwindung der Krise für Deutschland so gering wie möglich zu halten, hat Bundesaußenminister Westerwelle den umstrittenen Ankauf von Staatsanleihen durch die Europäische Zentralbank erneut befütrwortet.

Die deutsche Botschaft in Khartum wurde von aufgebrachten Islamisten in Brand gesteckt.
14.09.2012 17:51

Sturm auf diplomatische Vertretungen Deutsche Botschaft in Flammen

Die Proteste in der islamischen Welt gegen den bei Youtube veröffentlichten Hetzfilm weiten sich aus. Die Botschaften Deutschlands, Großbritanniens und der USA in der sudanesischen Hauptstadt Khartum werden gestürmt, die deutsche Vertretung steht in Flammen. In Tunis steht schwarzer Rauch über der US-Botschaft.

Fukushima Daiichi nach dem Beben vom März 2011.
14.09.2012 10:37

Atomausstieg in den "2030er Jahren" Japan folgt deutschem Beispiel

Eineinhalb Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima beschließt Japan den Atomausstieg. Auf einem Ministertreffen fällt die Entscheidung, in den "2030er Jahren" aus der Atomenergie auszusteigen - spätestens jedoch bis 2040. Japan folgt damit dem Beispiel Deutschlands.

Rowohlt liest Twains "geheime Autobiographie".
14.09.2012 00:58

Die "geheime Autobiographie" Einblick in Mark Twains Memoiren

Mark Twains Autobiographie kommt 100 Jahre nach seinem Tod in den USA auf den Markt. Der Schriftsteller, bekannt etwa für "Tom Sawyer" und "Huckleberry Finn", wollte das so. Seine Memoiren werden 2010 zum Bestseller. Im Oktober kommen sie auch in Deutschland auf den Markt. Erste Auszüge sind jetzt bekannt.

371n2325.jpg5305466338033537756.jpg
13.09.2012 20:25

Geplanter Streik der Ärzte "Das ist geradezu geschmacklos"

Patienten müssen sich in Deutschland in den kommenden Tagen auf verriegelte Praxen gefasst machen. Der Grund: Niedergelassene Ärzte wollen im Zuge des Honorarstreits mit den gesetzlichen Krankenkassen ihre Sprechzimmer geschlossen halten – und das in großem Stil. Verständnis ernten die Mediziner bei den Kommentatoren der deutschen Zeitungen kaum.

Blutprobe: Sepsis, im Volksmund Blutvergiftung genannt, kostet in Deutschland jährlich rund 60.000 Menschen das Leben
13.09.2012 17:45

Meist zu spät erkannt Tod durch Sepsis oft vermeidbar

Etwa 60.000 Menschen sterben pro Jahr in Deutschland an Sepsis, im Volksmund Blutvergiftung genannt. Mit Aufklärung, Hygiene und Impfungen ließen sich viele Todesfälle verhindern. Darauf will der erste Welt-Sepsis-Tag aufmerksam machen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen