Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Allein mit mehr Transparenz ist es wohl nicht getan.
28.09.2012 16:52

Private Altersvorsorge in der Kritik Wird "riestern" lukrativer?

Die Menschen in Deutschland sollen, ja müssen privat fürs Alter vorsorgen. Doch ob ein Riester-Vertrag sich lohnt, ist umstritten. Die Regierung verspricht mehr Transparenz im Wust der Angebote. Experten streiten über den Sinn der privaten Zusatsvorsorge. Hier kommt der Autor hin

Erstmals nimmt Steinbrück die Mittelposition der Troika ein. Diese war bislang dem Parteichef vorbehalten.
28.09.2012 16:03

Ablösung von Merkel als Ziel SPD schickt Steinbrück los

Die SPD will mit dem früheren Bundesfinanzminister Steinbrück als Kanzlerkandidat in die Bundestagswahl 2013 ziehen. Der Parteivorstand will Steinbrück am Montag dem Parteivorstand vorschlagen. Die großen Wahlkampfthemen der SPD sollen die "Bändigung der Finanzmärkte" und ein "neues soziales Gleichgewicht für Deutschland" werden. Hier kommt der Autor hin

Malu Dreyer steht vor allem füt Gerechtigkeit.
28.09.2012 15:33

Parteiübergreifend beliebt Malu Dreyer - die Vierte im Bund

Seit mehr als zehn Jahren ist Malu Dreyer Gesundheitsministerin in Rheinland-Pfalz. Sie wird auch von politischen Konkurrenten geschätzt. Nun beerbt sie Ministerpräsident Kurt Beck. Mit ihrem Amtsantritt ist ein Viertel der Ministerpräsidenten in Deutschland weiblich. Hier kommt der Autor hin

Yasmina Reza ist eine der erfolgreichsten Dramatikerinnen weltweit.
28.09.2012 12:07

"Deutschland gab mir eine Chance" Yasmina Reza ist versöhnt

Sie ist die Autorin des bissigen Kammerstücks "Der Gott des Gemetzels", das vor zwei Jahren von Roman Polanski in bester Hollywood-Manier verfilmt wurde, und das Stück erntete Lob und Preise. Vielleicht fährt sie mit ihrem neuen Stück wieder einen internationalen Erfolg ein? Hier kommt der Autor hin

"Il Giornale" gehört zu Berlusconis Medienimperium.
27.09.2012 22:07

"Deutscher Austritt beendet die Krise" Berlusconi beschimpft Berlin

Silvio Berlusconi, der sich einst als "Regierungschef in einem Scheißland" bezeichnete, kann seine Seitenhiebe gegen Deutschland nicht lassen. Der ehemalige italienische Premier erklärt in Rom, wie man die Euro-Krise beenden könnte: Entweder müsste Deutschland aus dem Euro aussteigen oder es müsste so viel Geld gedruckt werden, bis es für alle reicht. Hier kommt der Autor hin

Russlands Präsident Wladimir Putin, einst selbst KGB-Mann, sind zwei Quellen verlorengegangen.
27.09.2012 17:31

Putin hörte mit Russische Spione angeklagt

Sie nennen sich Andreas und Heidrun A., geben sich als Österreicher mit südamerikanischer Herkunft aus und erschleichen sich so die eine Einreise nach Deutschland. Doch tatsächlich sind sie russische Mitarbeiter des Auslandsgeheimdienstes und berichten regelmäßig dem Kreml. Jetzt müssen sie sich dafür vor Gericht verantworten. Hier kommt der Autor hin

Die 3000 Neueinstellungen sollen aus dem Kreis der Leiharbeiter kommen. BMW hat mehr Leiharbeiter als seine Konkurrenten.
27.09.2012 07:41

Neue Jobs gegen mehr Flexibilität BMW handelt Deal aus

Im monatelangen Streit über den Einsatz von Leihkräften erzielt BMW eine Einigung mit den Arbeitnehmern. Angaben aus dem Unternehmensumfeld zufolge sieht die Vereinbarung vor, dass bis Ende nächsten Jahres 3000 neue Mitarbeiter in Deutschland eingestellt werden, die Zahl der Leiharbeiter soll im Gegenzug sinken. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen