Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Bislang lassen sich die Zusatzfunktionen nur innerhalb der Landesgrenzen nutzen.
04.06.2012 16:44

Weite Wege entfallen E-Perso soll europaweit gelten

Schon über 13,5 Millionen Deutsche besitzen inzwischen einen elektronischen Personalausweis im Scheckkartenformat. Er ist nicht nur handlich, sondern auch praktisch, weil man sich mit ihm auch online ausweisen kann. Bislang allerdings nur innerhalb Deutschlands. Künftig dürfte der E-Perso grenzüberschreitend gelten. Hier kommt der Autor hin

Griechische Unwetterzone über Axa.
04.06.2012 13:37

Griechenland verhagelt Bilanz Axa-Gewinn bricht ein

Griechenland macht Axa Deutschland 2011 arg zu schaffen. Der Versicherer verzeichnet einem um mehr als 30 Prozent reduzierten Gewinn. Für 2012 erwartet man in Köln keine weiteren Auswirkungen aus Griechenland mehr. Hier kommt der Autor hin

Models und Nationalspieler präsentieren das Leibchen für 2012.
04.06.2012 12:30

Der lange Weg von China zu den Fans DFB-Trikot auf Weltreise

Die chinesische Region Guangdong und Deutschland trennen etwa 9000 Kilometer. Sechs Zeitzonen liegen zwischen beiden Orten. Das Lohnniveau könnte kaum unterschiedlicher sein. Doch Gerade deswegen sind sie eng miteinander verwoben. Denn Adidas lässt die Trikots mit dem Bundesadler von seinem Dienstleister Bowker in China fertigen. Hier kommt der Autor hin

Keine leichte Denkaufgabe: Sieben Millionen Menschen müssen gehen.
04.06.2012 09:33

Vom Tag, an dem alle Ausländer verschwinden "Das wäre der Untergang"

Mit einem Mal sind sie alle weg. Sieben Millionen Ausländer müssen Deutschland verlassen. Dieses Szenario entwerfen die Autoren von "Deutschland ohne Ausländer". Im n-tv.de Interview erklärt einer von ihnen, welche Folgen das hätte. Matthias Thieme sagt: Die Republik wäre ein "alternder, kulturell verarmter, wirtschaftlich zugrunde gehender Rumpfstaat". Hier kommt der Autor hin

Ein Bild für die Geschichte: "Die 'politischen Jahre' waren die wichtigsten in meinem bisherigen Berufsleben."
03.06.2012 16:00

"Ich möchte, dass die Wahrheit siegt" Ackermann verteidigt sich

Die Ära Ackermann ist Geschichte, seine beiden Nachfolger Jain und Fitschen steuern nun die Deutsche Bank: Deutschlands prominentester Finanzprofi kann sich nun um sein angekratztes Image kümmern. Während er sich noch gegen seine Kritiker wehrt, setzt das neue Führungsduo erste Zeichen. Hier kommt der Autor hin

Ein im Bau befindliches U-Boot der Dolphin-Klasse in der Howaldtswerke-Deutsche Werft (HDW).
03.06.2012 13:27

Israel macht U-Boote zu Atomwaffen Berlin weiß offiziell nichts davon

Israel stattet offenbar aus Deutschland gelieferte U-Boote mit atomar bestückten Marschflugkörpern aus. Mit deutscher Hilfe soll es Israel gelungen sein, sich ein schwimmendes Atomwaffen-Arsenal zuzulegen. Über drei solcher umgerüsteter U-Boote soll die israelische Marine bereits verfügen, drei weitere sollen geliefert werden. Berlin hält sich bedeckt. Hier kommt der Autor hin

Es geht nicht um die Person Schäubles, sondern um strategische Erwägungen.
03.06.2012 07:47

Zu viel Macht als Euro-Gruppenchef Steinmeier will Schäuble nicht

Deutschlands wirtschaftliche Stärke gilt unter den Ländern der Euro-Gruppe als übergroß. Um die deutsche Dominanz nicht ausufern zu lassen, hält die SPD gar nichts davon, nun auch noch Bundesfinanzminister Schäuble zum Chef der Euro-Gruppe zu machen. Dies könne zu Ressentiments führen. Aus Frankreich sind ähnliche Stimmen zu hören. Hier kommt der Autor hin

US-Investor George Soros findet sehr deutliche Worte zur Krise des Euro.
03.06.2012 00:42

"Euro-Krise droht EU zu zerstören" Soros mahnt Deutschland zur Eile

George Soros sieht schwarz für die Europäische Union, sollte die Euro-Krise nicht schnell gelöst werden. Retter Deutschland bleibe nicht mehr viel Zeit. Merkel müsse binnen drei Monaten ihre Position ändern und die Krise abwenden, andernfalls könne die EU daran zerbrechen, fürchtet der US-Investor. Hier kommt der Autor hin

"Zwischen Anshu und mir besteht das, ebenso im Vorstand und zum Aufsichtsrat": Anshu Jain und Jürgen Fitschen auf dem Podium der Hauptversammlung.
02.06.2012 14:44

Doppelspitze sagt Ja zu Deutschland Deutsche Bank bleibt in Frankfurt

Spannung nach dem Führungswechsel: Nach dem Ende der Ära Ackermann wenden sich seine beiden Nachfolger Jain und Fitschen zum ersten Mal offiziell als Chefs an ihre Mitarbeiter. Ihr Botschaft enthält ein Bekenntnis zu Teamarbeit und Nachhaltigkeit - und zum Standort Deutschland. Hier kommt der Autor hin

Nochmal umarmen bevor es allein ins Wochenende geht. Von links: die Herren  Khedira, Gomez, Müller und Boateng.
02.06.2012 14:05

Buchvorstellung und Sondertraining Fußballer auf Freigang

Der Chef taucht nochmal kurz ab. Boateng nutzt den Kurzurlaub zur Vorstellung des Buchs "Die Brüder Boateng". Und Schweinsteiger muss individuell ackern. Für ein Wochenende dürfen Trainer und Fußballer, die Deutschland in ein neues Sommermärchen stürzen sollen, noch einmal für sich sein. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen